SEO-Agentur-Banner

[shareaholic app=“share_buttons“ id=“28221807″]
Danke für Deine Bewertung
Die Anzeigengruppen im AdWords Konto sind ein Strukturelement um Keywords und Anzeigentexte zusammenzufassen. Pro Anzeigengruppe lassen sich eine Vielzahl von Textanzeigen erstellen und mit passenden Keywords kombinieren. Empfehlenswert ist es maximal 10-20 Keywords pro Anzeigengruppe einzubuchen. Pro Anzeigengruppe ist es sinnvoll mindestens zwei Anzeigentexte zu erstellen, um sie gegeneinander zu testen. Mit Einführung der erweiterten Kampagnen ist es auch möglich Ad-Sitelinks pro Anzeigengruppe zu bestimmen.

Anzeigengruppen sind ein Unterelement jeder Kampagne. Pro Anzeigengruppe können maximale CPC-Gebote festgelegt werden.

 

Adwords Kontostruktur

Adwords Kontostruktur

 

Zu Olaf Kopp

Olaf Kopp ist international anerkannter Online-Marketing-Experte mit mehr als 15 Jahren Erfahrung im Online-Marketing, Google Ads, SEO und Content Marketing. Olaf Kopp ist Co-Founder, Chief Business Development Officer (CBDO) und Head of SEO bei der Aufgesang GmbH. Er ist Autor, Podcaster und anerkannter Branchenexperte für semantische SEO, E-E-A-T, Content-Marketing-Strategien entlang der Customer Journey und digitaler Markenbildung. Olaf Kopp ist Mitgründer und Moderator des Content-Marketing-Podcasts Content-Kompass. Kopp ist Autor des Buches “Content-Marketing entlang der Customer Journey” und Mitorganisator des SEAcamp. Als begeisterter Suchmaschinen- und Content-Marketer schreibt er für diverse Fachmagazine, u.a. Search Engine Land, t3n, Website Boosting, suchradar, Hubspot ... und war als Gastautor in diverse Buch-Veröffentlichungen involviert. Sein Blog zählt laut diversen Fachmedien und Branchenstimmen zu den besten Online-Marketing-Blogs in Deutschland. Zudem engagiert sich Olaf Kopp als Speaker für SEO und Content Marketing in Bildungseinrichtungen sowie Konferenzen wie z.B. der Hochschule Hannover, SMX, CMCx, OMT, OMX, Campixx… Olaf Kopp ist Suchmaschinen-Marketer, Content-Marketer und Customer-Journey-Enthusiast, bewegt sich als Schnittstelle zwischen verschiedenen Marketing-Welten und baut Brücken immer eine nutzerzentrierte Strategie im Auge.
herausgegeben von:
Datum: 9. September 2013

Blog-Artikel zu diesem Thema