SEO-Agentur-Banner

[shareaholic app=“share_buttons“ id=“28434321″]Das Google Remarketing ist eineFunktion im Google Ads (Adwords) Interface. Sie ermöglicht es Besucher einer bestimmten Website mit einem Cookie zu taggen bzw. kennzeichnen, um Ihn später z.B. im Display Netzwerk mit gezielten Display Ads anzusprechen. Hat ein User z.B. eine Shop Seite mit Nike Schuhen besucht, kann man Ihn somit später gezielt mit einem Nike Schuh Banner zur Wiederkehr animieren. Die Tags sind bestimmten Zielgruppen zugeordnet über die die thematische Einordnung stattfindet. (siehe auch Retargeting)

Remarketing

Wer sollte Remarketing nutzen?

Remarketing kann eine strategische Komponente jeder Kampagne bilden, unabhängig davon, ob Sie Verkaufsaktivitäten auf Ihrer Website stimulieren, Anmeldezahlen erhöhen oder Ihre Markenbekanntheit steigern möchten. Es stellt für alle Arten von Werbetreibenden ein Mittel zur Erhöhung des Return on Investment (ROI) dar.

Gründe für Remarketing mit Google

AdWords-Remarketing bietet Ihnen Anpassungsmöglichkeiten und Flexibilität zur effektiven Gestaltung von Kampagnen. Nachfolgend sind einige Vorteile aufgeführt:

  • Interessenspezifische Zielgruppen: Erstellen Sie kreativ angepasste Remarketing-Listen. Beispielsweise können Sie durch Auswahl von „Besucher, die ihren Einkaufswagen verlassen haben“ alle Personen erreichen, die bereits einen Einkaufswagen erstellt, aber die Transaktion nicht zu Ende geführt haben. Weitere Informationen zu Strategien für Remarketing-Kampagnen
  • Reichweite und Tiefe: Sie können eine große Nutzerzahl mehrmals täglich, wöchentlich oder monatlich erreichen. Angesichts der großen Anzahl der teilnehmenden Websites im Google Display-Netzwerk kommen Sie mit zahlreichen Nutzern in Ihren Remarketing-Listen in Kontakt, während sie diese Websites besuchen.
  • Vorteilhafte Preisgestaltung: Durch die Google-Auktion können Sie von günstigen Preisen profitieren, die Ihnen einen maximalen ROI sichern. Mit CPM– und CPC-Geboten können Sie durch flexible Erhöhungen oder Verringerungen von Geboten Ihre Kosten optimieren und so die Ziele Ihrer Kampagne erreichen.
  • Ausrichtungskombinationen: Sie können andere Ausrichtungsmethoden hinzufügen (z. B. themenbezogenes Targeting oder Kontext-Targeting auf Keyword-Ebene). So könnten Sie Ihre Besucher beispielsweise auf kontextbezogenen Seiten im Display-Netzwerk erreichen.
  • Einfache Anzeigenerstellung: Formulieren Sie verschiedene Werbebotschaften mithilfe von Textanzeigen oder nutzen Sie unser Tool zur Erstellung von Display-Anzeigen, um kostenlos Image- oder Videoanzeigen zu entwerfen.
  • Einblick, wo Ihre Anzeigen erscheinen: Sie haben jederzeit den Überblick über die Websites, auf denen Ihre Anzeigen geschaltet werden. Sie können Gebote entsprechend der Website-Leistung erhöhen oder senken oder die Schaltung Ihrer Anzeigen auf diejenigen Websites beschränken, auf denen sie die beste Leistung erzielen. Informationen zu Strategien für Remarketing-Kampagnen

 

Mehr zum Thema Remarketing bei Google.

 

Zu Olaf Kopp

Olaf Kopp ist international anerkannter Online-Marketing-Experte mit mehr als 15 Jahren Erfahrung im Online-Marketing, Google Ads, SEO und Content Marketing. Olaf Kopp ist Co-Founder, Chief Business Development Officer (CBDO) und Head of SEO bei der Aufgesang GmbH. Er ist Autor, Podcaster und anerkannter Branchenexperte für semantische SEO, E-E-A-T, Content-Marketing-Strategien entlang der Customer Journey und digitaler Markenbildung. Olaf Kopp ist Mitgründer und Moderator des Content-Marketing-Podcasts Content-Kompass. Kopp ist Autor des Buches “Content-Marketing entlang der Customer Journey” und Mitorganisator des SEAcamp. Als begeisterter Suchmaschinen- und Content-Marketer schreibt er für diverse Fachmagazine, u.a. Search Engine Land, t3n, Website Boosting, suchradar, Hubspot ... und war als Gastautor in diverse Buch-Veröffentlichungen involviert. Sein Blog zählt laut diversen Fachmedien und Branchenstimmen zu den besten Online-Marketing-Blogs in Deutschland. Zudem engagiert sich Olaf Kopp als Speaker für SEO und Content Marketing in Bildungseinrichtungen sowie Konferenzen wie z.B. der Hochschule Hannover, SMX, CMCx, OMT, OMX, Campixx… Olaf Kopp ist Suchmaschinen-Marketer, Content-Marketer und Customer-Journey-Enthusiast, bewegt sich als Schnittstelle zwischen verschiedenen Marketing-Welten und baut Brücken immer eine nutzerzentrierte Strategie im Auge.
herausgegeben von:
Datum: 8. April 2010

Blog-Artikel zu diesem Thema

Mit AdWords Videowerbung auf YouTube schalten

Es ist kein Geheimnis, dass YouTube nicht nur ein riesiges Videoarchiv darstellt, sondern auch die zweitgrößte Suchmaschine der Welt. Für alle Werbetreibende, welche multimedial aufgestellt sind und sich nicht allein auf AdWords in der klassischen Google-Suche verlassen wollen, bietet das Videopo... Artikel anzeigen