Bill Slawski macht seit 1996 Online-Marketing für Websites, während er als technischer und juristischer Administrator für das höchste Prozessgericht in Delaware tätig war. Im Jahr 2005 wurde er Vollzeit-SEO und begann damals über suchbezogene Patente und Whitepaper zu schreiben. Seitdem bloggt er über Patente, weil er darin eine großartige Möglichkeit sieht, etwas über Suchmaschinen zu lernen und die Erkenntnisse auf SEO anzuwenden. Er lebt im nördlichen San Diego County, nur eine kurze Autofahrt vom Pazifischen Ozean entfernt. Er bloggt bei SEObythesea.com und ist Director bei der SEO-Agentur Go Fish Digital.
Content ist eines der wichtigsten Marketing-Instrumente, um Nutzer entlang ihrer Customer Journey zu begleiten. Es gibt eine Vielzahl an Content-Arten und Content-Formaten, die man entlang der User Journey nutzen kann. Das Content-Format als auch die Content-Art spielen für das Content-Journey-Mapping... Artikel ansehen
Marketing und Unternehmenskommunikation stehen vor großen Herausforderungen. Gerade in unseren Strategie-Workshops stoßen wir in Unternehmen immer wieder auf Silos und Barrieren, die eine ganzheitliche Kommunikations- und Marketing-Strategie schwierig oder unmöglich in der Umsetzung machen. Es ist an der Zeit, interdisziplinär... Artikel ansehen
Es wird immer wieder darüber diskutiert, ob Performance Marketing oder Branding wichtiger ist. Warum diese Diskussion sehr engstirnig und überflüssig ist möchte ich hier erläutern. Es ist augenscheinlich, dass nahezu alle Beteiligten in den Diskussion eigene Interessen verfolgen. Die Brand-Marketer... Artikel ansehen
Die Rankingfaktoren bei Google sind über die Jahre immer mehrdimensionaler und vielfältiger geworden, was die die Suchmaschinenoptimierung immer komplexer erscheinen lässt. In diesem Artikel geht es um die Entwicklung der Ranking-Faktoren in der Suchmaschinenoptimierung (SEO) von der Dokumenten-Ebene hin zu... Artikel ansehen
Im Mai 2014 habe ich einen Beitrag mit dem Titel „Branding und das neue Google-Ranking: Warum SEO nicht mehr reicht…“ geschrieben. Knapp 10 Jahre später ist es Zeit für eine Neuauflage, denn es hat sich viel getan. Einige Monate nach... Artikel ansehen
Zu den Grundlagen im Information Retrieval, also der Wissenschaft hinter Suchmaschinen , gehören die drei Begriffe Relevanz, Pertinenz und Nützlichkeit. Zudem gibt es noch den Bereich Qualität. In diesem Beitrag möchte ich diese Fachbegriffe / Bereiche erklären und voneinander abgrenzen.... Artikel ansehen
Suchmaschinenoptimierung hat sich in den letzten Jahren deutlich verändert. Dadurch auch die Arbeit für SEO-Manager und SEO-Verantwortliche. In diesem Beitrag möchte ich eine Übersicht über die wichtigsten Aufgaben eines(einer) SEO-Managers/in bei der taktischen und strategischen Suchmaschinenoptimierung geben. Am Ende des Beitrags... Artikel ansehen
E-E-A-T hat sich durch die Core-Updates seit 2018 zu einem der wichtigsten Rankingeinflüssen für Google-Suchergebnisse entwickelt. In diesem Beitrag möchte ich auf 18 Faktoren eingehen, die Google algorithmisch für eine E-E-A-T-Bewertung heranziehen kann. Wenn Du mehr zum Thema E-E-A-T erfahren... Artikel ansehen
Wir erstellen diverse Grafiken zu den Themen SEO und Content Marketing. Hier findest Du eine Auswahl der Grafiken. Alle Grafiken lassen sich durch auf die Bilder klicken vergrößern. Zudem sind die Bezugnehmenden Beiträge zu den Infografiken aufgeführt, die helfen in... Artikel ansehen
Google hat Informationen zu seinen Ranking-Systemen offengelegt. Mit diesen Informationen, eigenen Gedanken und Recherchen z.B. in Google Patenten will ich in diesem Beitrag die Puzzlestücke zu einem Gesamtbild zusammenfügen. Dabei gehe ich nicht im Detail auf Rankingfaktoren und deren Gewichtung... Artikel ansehen