Beiträge von Svenja Hintz:


Die Dimensionen des Google-Rankings

Lesezeit: ca. 5 Minuten

Die Rankingfaktoren bei Google sind über die Jahre immer mehrdimensionaler und vielfältiger geworden, was die die Suchmaschinenoptimierung immer komplexer erscheinen lässt. In diesem Artikel geht es um die Entwicklung der Ranking-Faktoren in der Suchmaschinenoptimierung (SEO) von der Dokumenten-Ebene hin zu... Artikel ansehen

80+ Faktoren für eine E-E-A-T-Bewertung durch Google

Lesezeit: ca. 11 Minuten

Im Jahr 2022 veröffentlichte ich erstmals eine Übersicht über E-E-A-T-Signale, die Google messen kann, um E-E-A-T für Domains, Unternehmen und Autoren zu bewerten. Ich hatte alle Signale aus verschiedenen Google-Quellen und Patenten recherchiert. Der Beitrag war der zweitbeliebteste Artikel von... Artikel ansehen

Google Helpful Content: Was wirklich wichtig ist!

Lesezeit: ca. 10 Minuten

Seit dem ersten Helpful Content Update in 2022 macht sich die SEO-Welt Gedanken darüber wie man „hilfreiche Inhalte“ erstellen oder ihn dahingehend optimieren kann. Es werden Hypothesen aufgestellt, Analysen, Checklisten und Audits erstellt. Ich blicke auf die meisten dieser Ansätze... Artikel ansehen

Die Google Suche: So funktioniert das Ranking der Suchmaschine heute

Lesezeit: ca. 34 Minuten

Google hat Informationen über seine Rankingsysteme veröffentlicht. Mit diesen Informationen, eigenen Überlegungen und Recherchen, z.B. in Google-Patenten und anderen Quellen, möchte ich in diesem Artikel die Puzzleteile zu einem Gesamtbild zusammenfügen. Dabei gehe ich nicht im Detail auf die Ranking-Faktoren... Artikel ansehen

Sind LLMO, GAIO oder GEO die Zukunft von SEO?

Lesezeit: ca. 14 Minuten

Seit der Vorstellung von generativer KI in Form von ChatGPT, BARD oder SGE erobern Large Language Models (LLMs) die Welt und finden den Weg auch in die Suchmaschinen. SEOs diskutieren weltweit über die Möglichkeit, KI-Ausgaben via Large Language Model Optimization... Artikel ansehen