Jetzt Deine kostenlose Erstberatung oder Angebot anfordern
PPC- UND GOOGLE ADWORDS-BLOG
Mit dem Google AdWords System, was wohl eines der erfolgreichsten Marketingmodelle der letzen Jahre war, gelang es dem Suchmaschinen Riesen ein extrem effizientes und Finanziell erfolgreiches Modell zu etablieren. Google AdWords können auf allen Google-Suchseiten und auf zahlreichen Websites, die zum Google Display-Netzwerk gehören, geschaltet werden. Die Anzeigen werden gemeinsam mit den Suchergebnissen angezeigt, wenn User bei Google nach einem bestimmten Keyword suchen. Anzeigen werden unter der Rubrik “Anzeigen” am rechten Rand der Suchergebnisseite aufgeführt. Sie können zudem an weiteren Positionen über den kostenlosen Suchergebnissen erscheinen. DasAdWords System wird stetig durch neue AdWords Tools und Funktionen speziell für Anzeigen und Kampagneneinstellungen erweitert. In dieser Blog-Rubrik informieren wir über aktuelle Veränderungen und Themen rund um Google AdWords.
E-Commerce Studie zu den Themen SEO, AdWords und Social Media bei deutschen Online Shops. Nach 2011, 2012 und 2013 veröffentlichen wir bereits zum vierten Mal diesen Status-quo-Report der deutschen E-Commerce-Landschaft in den Bereichen SEO, SEA und Social Media. Suchmaschinen wie Google &... Artikel ansehen
Video-Interview mit Thomas Langel, technischer Projektmanager bei bonprix (Otto Group) sowie Moderator bei den SEM FM , auf dem SEAcamp 2014. Zu folgenden Fragen stand Thomas Rede und Antwort: Was sind die Vor- und Nachteile eines Inhouse SEA-Managers? Aus was wollte man beim Einsatz... Artikel ansehen
Die Content-Distribution bzw. Content-Promotion über bezahlte Werbung ist eine Möglichkeit für eigene (redaktionelle) Inhalte zusätzliche Reichweite zu erzeugen. Ich habe mir in den vergangenen Wochen einige Tools und Plattformen mit Blick auf Content-Promotion angesehen, getestet und die Ergebnisse im Vergleich... Artikel ansehen
Wie versprochen gibt es hier den letzten Teil der Suchanfrageart-Untersuchung zu lesen. Inhaltlich soll dieser Beitrag die Ergebnisse der einzelnen Untersuchungen zusammenfassen und Vergleichen. Zusammenfassung der Untersuchungen: Welche Suchanfragearten es gibt und wie diese sich in den Suchergebnisseiten darstellen, lässt... Artikel ansehen
Der folgende Blogbeitrag stellt den dritten und letzten Teil zur Suchtrichteruntersuchung nach Suchanfragearten dar. Die Untersuchung als Ganzes zerfällt je in die Bereiche „alle Kunden“, „B2C Kunden“ und schließlich „B2B Kunden“. Letzterer lässt sich in diesem Blogbeitrag wiederfinden. Die Vorgehensweise,... Artikel ansehen
In Diskussionen und bei Fragen von Kunden stößt man immer wieder auf AdWords Mythen, die sich in vielen Köpfen festgesetzt haben. Nachfolgend habe ich drei dieser immer wiederkehrenden Mythen benannt und versucht zu widerlegen. Der AdWords-Mythos der optimalen CTR Ich... Artikel ansehen
Die Theorie besagt, dass die meisten Conversions bei einer mehrstufigen Suchkette mit einer informationsgetriebenen Suchanfrage beginnen und mit einer transaktionsorientierten Suchanfrage enden. Doch ist das wirklich so? Um das herauszufinden habe ich im Rahmen meiner Bachelorarbeit hunderte von mehrstufigen Suchketten... Artikel ansehen
Wenn man vor 5 Jahren viele SEOs gefragt hätte was man von Google AdWords hält, hätte man die Antwort bekommen: „Adwords? Ich bezahle doch kein Geld für Klicks“. Diese Antworten gab es tatsächlich und nicht selten. Doch die Zeiten haben... Artikel ansehen
In dem folgenden Blogbeitrag soll es um eine Untersuchung des AdWords Suchtrichters gehen. Im Rahmen meiner Bachelorarbeit des Studiengangs Informationsmanagement an der Hochschule Hannover, welche in Zusammenarbeit mit Aufgesang Online Inbound Marketing stattfand, wurden diverse Untersuchungen von Conversionspfaden durchgeführt. Die... Artikel ansehen
Am Freitag den 07.06.2013 veranstaltete Karl Kratz erstmalig das Event 50 Leute 100 Steaks, bei dem ich als Teil des Fachbeirats mitwirken durfte. Vorweg gesagt es war anders als alles was ich zuvor besucht habe und es war gut: Hier... Artikel ansehen
Die Umstellung auf die neuen Enhanced Campaigns ist gerade das AdWords-Thema. Doch wie wirkt sich diese Neuerung auf Bid-Management Tools von Drittanbietern aus. Wir haben einige AdWords-Experten und Bid-Management-Tool-Anbieter zu diesem Thema befragt. Leider gingen nur einige der Befragten direkt... Artikel ansehen
Suchmaschinenwerbung mit z.B. Google AdWords wird oft als Wunderwaffe für Geschäftserfolg gesehen. Doch Suchmaschinenwerbung (SEA) ist nicht für jedes Unternehmen bzw. Geschäftsmodell geeignet. Warum? Nachfolgend einige Erklärungen dazu. Mit Werbung in Suchmaschinen erreicht man viele potentielle Kunden und für die... Artikel ansehen
Immer wieder stoße ich bei unseren AdWords Kunden und bei den Teilnehmern unserer AdWords Workshops auf eine gewisse Unbedarftheit was den Aufwand für die Optimierung ihrer AdWords Kampagnen betrifft. Vielen ist nicht bewusst, was für ein großer Aufwand oft zur Betreuung und... Artikel ansehen
In dieser kleinen Untersuchung habe ich basierend auf unserer Klickbetrug Untersuchung aus Sommer 2011 die ungültigen Klicks aus 14 unserer Google AdWords-Kundenkonten analysiert und die Anteile der ungültigen Klicks im Display Netzwerk, bei Remarketing Kampagnen, PLAs und der Google Suche miteinander... Artikel ansehen
Dieses kostenlose 76-seitige (DINA4) / ca. 150-seitige (DINA5) E-Book zum Thema Google AdWords Optimierung richtet sich an SEA-Verantwortliche und Account Manager, die bereits erste Erfahrungen mit Google AdWords vorweisen können. Es behandelt sowohl Grundlagen der AdWords Optimierung sowie Tipps für Fortgeschrittene.... Artikel ansehen
Das lückenlose Tracking von Zielerreichungen ist Grundlage für erfolgreiche Online Marketing Kampagnen. Durch die Möglichkeit über Telefontracking-Systeme auch Telefonanrufe bis auf Keyword-Ebene zurückzuverfolgen ist für viele Unternehmen eine fast lückenlose Erfolgsmessung für AdWord- und SEO-Kampagnen möglich. Nachfolgend ein Zusammenfassung der... Artikel ansehen
Es gibt eine Reihe von kostenpflichtigen Tools zur Wettberwerbsanalyse für die Bereiche SEA und SEO am Markt. Doch wie aussagekräftig sind die Daten aus den Tools? Anhand von SEMRush und Searchmetrics habe ich nachfolgend die Daten aus den Tools mit... Artikel ansehen
Nachfolgend ein Tutorial zum Thema AdWords Optimierung mit Google Analytics. Ich habe dazu einen älteren Beitrag von mir aus dem Jahr 2010 neu aufgegriffen, aktualisiert und ergänzt, da sich in den letzten 2 Jahren viel in Google Analytics und Google... Artikel ansehen
Anfang des Monats hat Google im offiziellen Analytics Blog die neuen Content Experiments vorgestellt. Hier einige Erläuterungen zum Thema Content Experimenents. Was sind Content Experiments? Die Content Experiments lösen das bisherige Standalone Tool Google Website Optimizer ab und werden stattdessen... Artikel ansehen
Das Finden neuer Linkquellen, die sowohl beim Google-Ranking helfen als auch potentielle Kunden auf mein Website bringen stellt SEO-Verantwortlich immer wieder vor neue Aufgaben, insbesondere was die Bewertung der Linkquellen angeht. Hier ein Ansatz, wie man Linkquellen anhand des Google Display... Artikel ansehen
Wir nutzen Cookies & Webtracking-Systeme auf dieser Seite. Wenn Sie dies nicht möchten, deaktivieren Sie die Webtracking-Systeme.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.