Jetzt Deine kostenlose Erstberatung oder Angebot anfordern
CONTENT-MARKETING-BLOG
Inbound Marketing und Content Marketing sind die neuen Buzzwords im Marketing. Inbound Marketing verbindet verschiedene Marketing-Disziplinen wie Social Media Marketing, Content Marketing, SEO und PR miteinander um Reputation und Backlinks aufzubauen.Das Content Marketing bildet dabei das Herzstück. Social Media Marketing, PR und SEO bilden das Seeding. Hier in unserem Content-Marketing- und Inbound-Marketing-Blog findet man Infos und Tipps zum Thema.
Ich gebe zu der Titel dieses Beitrags ist etwas provozierend, aber wer Content-Marketing nur aus Gründen der Suchmaschinenoptimierung bzw. des Linkaufbaus betreibt denkt sehr eindimensional und wird Enttäuschungen erleben. Wie regelmäßige Leser dieses Blogs bemerken brennt mir das Thema auf... Artikel ansehen
Content ist eigentlich nichts anderes als das englische Wort für Inhalte. Im Bereich Online Marketing ist der Begriff seit einigen Jahren inflationär vertreten und das zu Recht. Denn Inhalte transportieren Marken- und Produktbotschaften und sind damit ein wichtiges Bindeglied zur... Artikel ansehen
Das Etablieren einer Marke wird zukünftig eine immer wichtigeree Rolle beim Ranking von Inhalten spielen. Warum die Suchmaschinenoptimierung (SEO) bei der Beeinflussung der Suchmaschinen-Rankings nur noch eine Aufgabe dabei ist und Marketing immer wichtiger erläutere ich nachfolgend. Die Keynote von Rand Fishkin... Artikel ansehen
Die Content-Distribution bzw. Content-Promotion über bezahlte Werbung ist eine Möglichkeit für eigene (redaktionelle) Inhalte zusätzliche Reichweite zu erzeugen. Ich habe mir in den vergangenen Wochen einige Tools und Plattformen mit Blick auf Content-Promotion angesehen, getestet und die Ergebnisse im Vergleich... Artikel ansehen
Nachdem wir in den vorangegangenen Artikeln die Themen Grundlagen, Keyword-Recherche, Content-Erstellung und Seeding behandelt haben, geht es in diesem Artikel darum, was zu beachten ist, damit aus einem interessierten Leser ein Kunde wird, der z. B. Ihre Dienstleistung in Anspruch nimmt,... Artikel ansehen
Durch Storytelling kann Content Marketing Emotionen erzeugen und eine Bindung zu einer Marke herstellen. Die kanadische Fluggesellschaft WestJet hat davon letztes Jahr zu Weihnachten Gebrauch gemacht und ihre Kunden mit personalisierten Geschenken überrascht. Daraus ist ein emotionales Video entstanden, über... Artikel ansehen
Mit welchen Methoden wir bei Aufgesang Inbound-Marketing-Kampagnen Leben einhauchen: Der biblischen Überlieferung nach begann Adam erst dann zu leben, als Gott ihm seinen Odem in die Nase blies. Nachdem jedes Detail vollendet war, brauchte es noch einen letzten entscheidenden Akt, um... Artikel ansehen
Content-Marketing ist Teil der Unternehmenskommunikation im Internet. Die Erstellung von Inhalten zum Aufbau eines positiven Images ist nicht neu. Durch das Internet haben sich allerdings die Verbreitung und die Haltbarkeit geändert. Einmal erstellter Content bleibt auffindbar und kann damit langfristig... Artikel ansehen
In diesem Beitrag möchte ich aufbauend auf dem Beitrag SEO oder nicht SEO? Gedanken zur Neupositionierung der Suchmaschinenoptimierung einen ganzheitlichen Blick auf die Positionierung der Suchmaschinenoptimierung im Marketing-Mix werfen. Im ersten Teil meiner kleinen Beitragsreihe zur SEO-Neupositionierung bin ich darauf... Artikel ansehen
Was hat das „Neue SEO“ noch mit Suchmaschinenoptimierung zu tun und inwiefern ist SEO Teil von Content-Marketing oder umgekehrt? Mit diesem zweiteiligen Beitrag möchte ich auf mögliche Antworten und Folgen des “neuen SEO” eingehen. Den zweiten Teil findest Du hier... Artikel ansehen
Fast alle Vorteile des Internets haben gleichzeitig Nachteile. Es ist toll, dass wir innerhalb von Sekunden auf Millionen von Informationen zugreifen können, nur wie soll man da noch was finden? Und woher weiß man, welche Informationen die besten sind? Insbesondere... Artikel ansehen
Suchmaschinenoptimierung (SEO) befindet sich in einer sehr interessanten, aber auch einschneidenden Phase. Es ist eine Phase der Neuorientierung und die Gräben innerhalb der SEO-Szene werden größer. Dabei sollte man sich Gedanken darüber machen, ob Offpage-SEO bzw. der Linkaufbau zukünftig überhaupt... Artikel ansehen
Marketing hat sich insbesondere durch das Internet in den vergangenen 10 Jahren rasant weiterentwickelt. Und das muss es auch, da klassische Werbung ohne emotionalen Bezug zu Produkt und/oder Marke oft ignoriert wird und die Akzeptanz gegen Null verläuft. Das Reichweiten-Paradigma,... Artikel ansehen
Das Umfeld für professionelles Online-Marketing in Deutschland ist suboptimal. Fachkräftemangel und zu wenig Spezialisten, um den Bedarf zu decken. Manager mit zu wenig Erfahrung im Bereich Online-Marketing und, und, und … Zudem findet im Marketing gerade ein Denk- und Strategiewechsel... Artikel ansehen
Insbesondere durch die Pinguin-Updates hat sich die SEO-Offpage-Optimierung verändert. Nicht nur die Ankertexte von Backlinks geben Google Signale bezüglich des Themengebiets mit dem man sich beschäftigt. Co-Citation und Kookkurrenz. enzen werden hier immer bedeutender. Nachfolgend Definition und Funktionsweise dieser beiden... Artikel ansehen
Die Überwachung des Internets wird immer wichtiger, gerade mit Blick auf PR und Content-Marketing. Dabei spielen Mediamonitoring-Tools eine wichtige Rolle. Meine Kollegin Anja Beckmann hat sich die Mühe gemacht und sich im Markt der Mediamonitoring-Tools umgesehen und einen Test bzw.... Artikel ansehen
Am Freitag den 07.06.2013 veranstaltete Karl Kratz erstmalig das Event 50 Leute 100 Steaks, bei dem ich als Teil des Fachbeirats mitwirken durfte. Vorweg gesagt es war anders als alles was ich zuvor besucht habe und es war gut: Hier... Artikel ansehen
Unter dem Titel Wechselwirkungen zwischen PR und SEO – Zukunftsmusik und Praxis hielt mein Kollege Ulf-Hendrik-Schrader auf dem 4. deutscher Medienbeobachter-Kongress seine Präsentation. Es ging dabei die SEO-Trends für 2013/2014 zu erläutern, sowie die gegenseitigen Synergien und Wechselwirkungen von SEO... Artikel ansehen
Das Kampagnengut ist das aufmerksamkeitsfördernde Element einer viralen Kampagne. Im heutigen Kommunikationszeitalter ist es von hoher Relevanz, Content so attraktiv zu gestalten, dass man den Kampf der Meme für seine Botschaft entscheidet. Dabei können emotionale Content-Container hilfreich sein. Bei... Artikel ansehen
Wie bereits im Beitrag Evolution des Marketing: Von Werbung zu Content beschrieben befindet sich das Marketing im Wandel. Content steht zukünftig im Mittelpunkt von Off- und Online-Marketing-Kampagnen. Im Beitrag Planung von Content-Marketing Kampagnen mit viralem Content habe ich bereits beschrieben auf... Artikel ansehen
Wir nutzen Cookies & Webtracking-Systeme auf dieser Seite. Wenn Sie dies nicht möchten, deaktivieren Sie die Webtracking-Systeme.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.