1/5 - (1 vote)

Eine sehr interessante Frage beantwortet hier Matt zum Thema versteckter Content, der durch Klick z.B. über ein Toggle-Funktion sichtbar gemacht werden kann. Eigentlich verstößt versteckter Content gegen die Google Richtlinien, wenn er nur für die Google-Crawler sichtbar ist, aber nicht für den User. Bei der Beantwortung der Frage gibt Matt zu, dass er sich hier nicht 100% sicher ist, aber für ihn ist es im Web aber normal solche Funktionen zu nutzen. Wichtig ist aber, dass man in den Texten User-orientiert arbeitet und z.B. den Details-Button zum Sichtbar machen des Inhalts groß genug darstellt und Keyword-Stuffing in den Texten vermeidet. Interessant dazu mal etwas direkt von Google zu hören. Danke Matt, weiddamachen!

 

Eine Sammlung aller Matt Cutts Videos hier >>>>

Zu Olaf Kopp

Olaf Kopp ist Online-Marketing-Experte mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in Google Ads, SEO und Content Marketing. Olaf Kopp ist Co-Founder, Chief Business Development Officer (CBDO) und Head of SEO & Content bei der Online Marketing Agentur Aufgesang GmbH. Olaf Kopp ist international anerkannter Branchenexperte für semantische SEO, E-E-A-T, LLMO / Generative Engine Optimization (GEO), KI- und Suchmaschinen-Technologie, Content-Marketing und Customer Journey Management. Er ist Gründer der weltweit ersten Datenbank für Patente und Research Paper, die jeder SEO kennen sollte. Als Autor schreibt er für nationale und internationale Fachmagazine wie Searchengineland, t3n, Website Boosting, Hubspot Blog, Sistrix Blog, Oncrawl Blog ... . 2022 war er Top Contributor bei Search Engine Land. Als Speaker stand er auf Bühnen der SMX, SERPConf.,, SEO Vibes, SEA/SEO World, CMCx, OMT, Digital Bash oder Campixx. Er ist ist Host der Podcasts OM Cafe und Digital Authorities. Er ist ist Autor des Buches "Content-Marketing entlang der Customer Journey", Co-Autor des Standardwerks "Der Online Marketing Manager" und Mitorganisator des SEAcamp.

Ein Kommentar