Eine sehr interessante Frage beantwortet hier Matt zum Thema versteckter Content, der durch Klick z.B. über ein Toggle-Funktion sichtbar gemacht werden kann. Eigentlich verstößt versteckter Content gegen die Google Richtlinien, wenn er nur für die Google-Crawler sichtbar ist, aber nicht für den User. Bei der Beantwortung der Frage gibt Matt zu, dass er sich hier nicht 100% sicher ist, aber für ihn ist es im Web aber normal solche Funktionen zu nutzen. Wichtig ist aber, dass man in den Texten User-orientiert arbeitet und z.B. den Details-Button zum Sichtbar machen des Inhalts groß genug darstellt und Keyword-Stuffing in den Texten vermeidet. Interessant dazu mal etwas direkt von Google zu hören. Danke Matt, weiddamachen!
Eine Sammlung aller Matt Cutts Videos hier >>>>
- Die Dimensionen des Google-Rankings - 10. November 2024
- 80+ Faktoren für eine E-E-A-T-Bewertung durch Google - 5. November 2024
- Case Study: 1400% Sichtbarkeitssteigerung in 6 Monaten durch E-E-A-T der Source Entity - 24. September 2024
- Digitaler Markenaufbau: Das Zusammenspiel aus (Online-)Branding & Customer Experience - 7. August 2024
- Google Helpful Content: Was wirklich wichtig ist! - 13. Juli 2024
Ein Kommentar