Wie man seine Entitäten-Box/Knowledge Panel bei Google beanspruchen kann (Premium)
In diesen Beitrag möchte ich eine Entdeckung mir Dir teilen, die ich bei Google gemacht habe. Google möchte wohl zukünftig, dass man seine eigene Entitäten-Box bzw. Knowledge-Panel bearbeiten beanspruchen und bearbeiten kann. Doch vorher muss man einen Verifizierungsprozess durchlaufen um... Artikel ansehen
Alle Google Zertifikate in der Übersicht
Da es leider keine aktuelle und vollständige Zusammenfassung gibt, die alle Google Zertifikate zusammenfasst soll der folgende Beitrag einen Überblick geben. Welche Google Zertifikate gibt es aktuell? Was muss man tun oder vorweisen um sie zu erhalten? Inhaltsverzeichnis1 Für welche... Artikel ansehen
So entwickelt man eine Content-Strategie entlang der Customer Journey (Premium)
Content-Marketing ist eines der wichtigsten Elemente in der Unternehmenskommunikation und dem Online-Marketing. Das ist unbestritten und wird durch Zukunftsprognosen gestützt. Und dementsprechend steigen Jahr für Jahr die Investments der Unternehmen für die Erstellung und Verbreitung von Inhalten. Der vor Jahren... Artikel ansehen
DSGVO / Eprivacy: Opt-In oder Opt-Out für Cookies & Tracking ? Eine Untersuchung zu den Folgen
Die am 25.05.2018 eingeführte Datenschutzgrundverordnung kurz DSGVO und die angekündige Eprivacy-Verordnung hat das Leben von Unternehmen und insbesondere Marketern auf den Kopf gestellt. Teilweise sehen sich sogar Existenzen gefährdet. Doch wie es mit Gesetzen so ist ist die Auslegung oft Ansichtssache.... Artikel ansehen
10 Wege für das Keyword-Clustering nach Attributen
Dies ist ein Gastbeitrag von Marco Lauerwald. Ich habe den Beitrag inhaltlich nicht wesentlich überarbeitet, aber durch Screenshots und eigene Anwendungsfälle ergänzt. Wie im Beitrag Content-Klassifizierung: Wie attribuiert man Inhalts-Arten für die Content-Strategie? zu erkennen ist bin ich ein großer Freund... Artikel ansehen
Content-Klassifizierung: Wie attribuiert man Inhalts-Arten für die Content-Strategie? (Premium)
Um im Content-Dschungel die Übersicht zu behalten ist es wichtig Inhalte zu klassifizieren. Attribuierung hilft Ordnung in die eigenen Content-Assets zu bekommen sowie die Distribution von Inhalten besser planen zu können. Dieser Beitrag soll einige Möglichkeiten aufzeigen Inhalte nach bestimmten... Artikel ansehen
Content-Distribution: Die Kunst der systematischen Verteilung von Inhalten im Content-Marketing
Der Spruch „Content is King, but Distribution is Queen“ geistert seit Jahren durch diverse Marketing-Medien. Doch was genau bedeutet Content-Distribution? Was ist der Unterschied zwischen Content-Seeding, Content-Promotion, Native Advertising und Content-Outreach? Und wie funktioniert eine nutzerzentrierte systematische Content-Distribution? Nachfolgend mehr dazu.... Artikel ansehen
Was ist Native Advertising und was nicht? Interview mit Coskun Tuna
Was ist Native Advertising und was nicht? Dieser Frage möchte ich mit diesem Beitrag nachgehen. Dazu habe ich mir kompetente Unterstützung in Person von Coskun Tuna geholt. Coskun ist Gründer der Seeding Alliance. Seeding Alliance bietet Kunden eine technologische Infrastruktur... Artikel ansehen
Warum strukturierte Daten für Google zukünftig überflüssig werden könnten
Googles Engagement in Sachen Machine-Learning könnte in der Zukunft dazu führen , dass die Auszeichnung von Informationen mittels strukturierter Daten überflüssig werden könnte. Die Hinweise von Google weisen darauf hin. Inhaltsverzeichnis1 Google lernt auch dank der Mithilfe von Webmastern und... Artikel ansehen
So entwickelt man eine Online-Marketing-Strategie
Modernes Online Marketing bedarf einer ganzheitlichen und mehrstufigen Online-Marketing Strategie, die sich an den Produkten, Zielgruppen und deren Customer-Journey orientiert. Hier einige Gedanken dazu… Inhaltsverzeichnis1 Differenzierung zwischen Online-Marketing-Strategie und -Taktik2 Die Entwicklung einer Online-Marketing-Strategie. Wo fange ich an?3 Die Customer Journey im... Artikel ansehen
Das Texter-Dilemma: Was darf die Erstellung von Texten kosten?
Seit Jahren wird die Diskussion um das Thema Texte als Content-Format und deren Wert geführt. Aus diesem Grund habe ich mich mit einigen Dienstleistern für Texterstellung unterhalten und versucht, einen Einblick in deren beruflichen Alltag zu bekommen. Nachfolgend möchte ich... Artikel ansehen
Die Google Quality Rater Guidelines & wichtigsten Erkenntnisse für SEO
Am 27. Juli 2017 wurden die Google Quality-Rater Guidelines das letzte Mal aktualisiert. Nachfolgend eine ausführliche Zusammenfassung der wichtigsten Änderungen und was SEOs aus dem Leitfaden lernen können. Die Google Quality Rater Guidelines oder General Guidelines sind ein Dokument, das als Leitfaden... Artikel ansehen
Wie erstellt man Personas für das Online-Marketing? (Premium)
Für die Entwicklung einer Online-Marketing-Strategie oder -Kampagne ist es wichtig sich mit den Zielgruppen, Personas und deren Bedürfnissen und Ereignissen, die auf sie einwirken zu beschäftigen. Doch die klassische Persona ist nicht optimal auf die Belange von Online-Marketing und den... Artikel ansehen
Persönlicher Jahresrückblick 2016: Zahlen, Fakten, Werte, Wünsche, Klartext!
Wie gewohnt im Januar und an dieser Stelle folgt mein alljährlicher, persönlicher Jahresrückblick zu mir und Aufgesang. 2016 stand für eine typische Achterbahnfahrt, die fast jedem Unternehmer, Geschäftsführer oder Führungskraft bekannt sein sollte. Aber, das sei vorweg genommen mit einem... Artikel ansehen
Warum Google, Facebook & Co nicht Kern der Marketing-Strategie sein dürfen (Premium)
Viele Online Marketer entwickeln sich immer mehr zum Spielball der großen Gatekeeper Google, Facebook, Amazon … und richten ihre Online-Marketing-Strategien an diesen Fremdsystemen aus. Aber durch Weiterentwicklungen wie AMP, Instant Articles, Modifikationen am Keyword Planer AdWords…. verlieren viele Online Marketer die... Artikel ansehen
Bedeutung von Machine Learning, AI & Rankbrain für SEO & Google
Machine Learning und Artificial Intelligence (AI) nehmen einen immer größeren Raum bei der Modellierung und Klassifizierung nach Mustern auch im Online Marketing ein. Unternehmen wie z.B. Tesla, Google, Microsoft, Amazon und Facebook betreiben großen Forschungsaufwand im Bereich der künstlichen Intelligenz. Spätestens... Artikel ansehen
Interview Jens Fauldrath: BVDW, Code of Conduct, Inhouse vs. Agentur
Der BVDW und seine Zertifikate ist nicht unumstritten in der Online-Marketing-Branche. Gerade auch deswegen weil immer wieder Agenturen diese Zertifikate bekommen, die in der Vergangenheit nicht durch die kundenfreundlichsten Geschäftspraktiken aufgefallen sind. Durch die neueste Initiative will der Verband zukünftig... Artikel ansehen
Expertenstimmen: Wie viel kostet Suchmaschinenoptimierung (SEO)?
Wie viel kostet Suchmaschinenoptimierung (SEO)? Für die meisten ist diese Frage erst einmal pauschal nicht zu beantworten. Einfacher wäre die Frage Wie viel kostet SEO nicht? zu beantworten. Wir versuchen unter mit Hilfe ausgewählter SEO-Profis wie z.B. Jens Fauldrath, Marco... Artikel ansehen
Titelstory Website Boosting / Aufgesang ist AdWords Premium Partner
Wir schreiben hier in unserem Blog nur selten über die eigenen Erfolge bei der Agentur-Arbeit wie z.B. Ausflüge, Vorträge, renommierte Neukunden, Publikationen in Fachmagazinen, neue Mitarbeiter …. Aber ab und zu geschehen Dinge, die die Agentur betreffen, die uns so... Artikel ansehen
Wie findet man eine gute Online-Marketing-Agentur?
Die Auswahl einer guten Online-Marketing-Agentur stellt sich heutzutage für viele Unternehmen als Spießruten-Lauf dar. Es vergeht keine Woche, in der nicht ein Dienstleister per Mail, Telefon oder Werbemittel seine tollen Angebote präsentiert, die die großen Erfolge im Internet versprechen. Doch... Artikel ansehen