Wie findet man eine richtig gute SEA-/ AdWords-Agentur?
Hat man sich aus Mangel an zeitlichen bzw. personellen Kapazitäten, fehlendem Know-How oder anderen Gründen für die Auslagerung des AdWords-Managements an eine externe AdWords-Agentur entschieden, steht man vor der Frage, welche die richtige für das eigene Unternehmen ist. Nachdem wir... Artikel ansehen
Semantische Themen finden: Wie identifiziert man semantisch verwandte Keywords?
Das semantische Web oder auch Web 3.0 genannt hält Einzug bei den wichtigsten Traffic-Verteilern im Netz wie Google und Facebook. Semantische Beziehungen zwischen Themen spielen insbesondere für Google eine wichtige Rolle, um thematische Relevanz von Websites und Dokumenten zu ermitteln. Nachfolgend... Artikel ansehen
Ist mein Unternehmen relevant für Wikipedia?
Häufig erreichen uns Anfragen von Unternehmen, ob sie einen Artikel in Wikipedia bekommen können. Dieser Wunsch ist durchaus nachvollziehbar. Wikipedia ist sehr oft der oberste Suchtreffer bei einer Online-Suche. Außerdem ist sie eine der meistbesuchten Websites der Welt. Es kann einem... Artikel ansehen
XXL-Test-Reihe: Keyword-Tools & Suggest-Tools zur Recherche [Update März 2015]
Eine umfangreiche Keyword-Recherche bildet die Grundlage für eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung. Doch welche Keyword-Tools liefern die meisten und besten Ergebnisse? Welche KW-Tools sollte man miteinander kombinieren? Wir haben über die Jahre einige Tests und Vergleiche bekannter Keyword-Tools durchgeführt. Die Ergebnisse dieser... Artikel ansehen
Facebook-Werbung mit Facebook Ads: Grundlagen-Infos & Funktionsweise
In diesem Beitrag möchte ich einen Überblick zu den Grundlagen der Werbung mit Facebook geben. Dabei möchte ich weniger in die operativen Details gehen, sondern Fragen beantworten, die vor dem Start in der Strategieentwicklung von Bedeutung sind: Was kann ich... Artikel ansehen
Firmenname finden? Markenname oft Sackgasse bei der strategischen Ausrichtung
Die Findung eines Markennamens steht am Anfang jeder Unternehmensgründung. Die Entscheidung für einen Markennamen ist strategischer Natur, wird aber oft gerade bei digital ausgerichteten Unternehmen aus taktischen Gründen getroffen. Ein Fehler, wie im nachfolgenden Beitrag erläutert. Inhaltsverzeichnis1 Aufgaben und Funktionen des... Artikel ansehen
Lean Content Marketing: 6 Tipps für den „schlanken“ Start ins Content Marketing
Gastbeitrag von Sascha Tobias von Hirschfeld & Tanja Josche Content Marketing steht für einen grundlegenden Wandel in der Marketingkommunikation: Weg von klassischer Werbung, hin zu wertvollen Inhalten, die Nutzen stiften. Viele Unternehmen scheuen den damit verbundenen Aufwand. Dabei ist der... Artikel ansehen
AdWords-Alternativen: Google zwingt Unternehmen zur PPC-Diversität
Die Entwicklungen die Google in den letzten Jahren im AdWords-System vorantreibt führen dazu, dass sich insbesondere E-Commerce-Unternehmen zusehends mit Pay-per-Click (PPC)-Alternativen zu Google AdWords beschäftigen sollten. Hier die Gründe: Inhaltsverzeichnis1 Google AdWords wird breiter, flacher und teurer2 Shopping-Anzeigen verdrängen... Artikel ansehen
Tracking ausgehender Links & Downloads mit Google Analytics (GTM, ga.js, analytics.js)
Das Messen von Klicks auf ausgehende Links kann in bestimmten Fällen sinnvoll sein. Dies geht über einen kleinen Eingriff in das HTML-Link-Tag oder einer Tag-Platzierung über den Google Tag Manager (GTM). Zudem gilt es zu beachten welchen Tracking-Code man platziert hat.... Artikel ansehen
Imagepflege als Teilziel im Content Marketing
Content Marketing ist eine relativ junge Disziplin der Unternehmenskommunikation, und ihre Möglichkeiten sind längst noch nicht ausgeschöpft. So wird etwa in der fachlichen Diskussion nur selten darauf verwiesen, dass sich damit auch sehr gut am Unternehmensimage arbeiten lässt. Grund genug... Artikel ansehen
Systematisches Alert-Management im SEA
Nachfolgend ein Gastartikel von Christopher Gutknecht: In diesem Artikel geht es um die Erstellung und Einrichtung eines Performance-Alert Systems für Google AdWords. Dabei werden die bestehenden Alertquellen wie AdWords, Google Analytics sowie intellIAd und Econda unter die Lupe genommen und ein... Artikel ansehen
Achtung! Klickhascherei im Google Display Netzwerk
Bei AdWords-Kampagnen im Google Display Netzwerk sollte man immer einen genauen Blick auf einzelne Placements legen. Denn nicht selten sind es Klicks, die irrelevante Besucher auf die Seite bringen, was nur dem Publisher und Google Umsatz garantiert, wie die folgenden Beobachtungen... Artikel ansehen
GDN Case-Study: Welche Bannerformate erzeugen die größte Reichweite?
Wer die Wahl hat, hat die Qual: Ist die Entscheidung gefallen Displaywerbung über AdWords zu schalten, stelt sich die Frage, welche Formate man einsetzen sollte um möglichst viel Aufmerksamkeit zu bekommen. Im Folgenden möchte ich exemplarisch anhand einer kleinen Auswertung... Artikel ansehen
SearchEngineJournal kührt uns zu einem der besten deutschen Marketing Blogs
SearchEngineJournal hat den Aufgesang Blog im Rahmen der SEOlympics zu einem der 10 besten deutschen Online Marketing Blogs 2014 gekührt. Wir fühlen uns geehrt, sind stolz, peinlich berührt und alles zusammen. 🙂 Wir berichten normalerweise nur ziemlich selten in unserem... Artikel ansehen
Similar Web Erfahrungsbericht: Ein Vergleich mit Google Analytics Daten
Als ich vor knapp einem Jahr meine ersten Erfahrungen mit dem Tool Similar Web und den Daten gemacht habe war die Datengrundlage was Validität anging nicht wirklich gut. Grund genug, dass ich ca.ein Jahr später die Daten noch einmal unter... Artikel ansehen
Schlechte Erfahrung mit dem SEO-Dienstleister? Was kann man machen?
Die Zusammenarbeit mit SEO-Dienstleistern bzw. SEO-Agenturen kann durchaus sinnvoll sein. Doch was tun wenn man schlechte Erfahrungen mit der SEO-Agentur macht bzw. gemacht hat? Wir sind schon vor etwas längerer Zeit mit dem Beitrag SEO-Agentur Auswahl: Abzocke vermeiden! Tipps&Checkliste zum Download auf... Artikel ansehen
Mit AdWords Videowerbung auf YouTube schalten
Es ist kein Geheimnis, dass YouTube nicht nur ein riesiges Videoarchiv darstellt, sondern auch die zweitgrößte Suchmaschine der Welt. Für alle Werbetreibende, welche multimedial aufgestellt sind und sich nicht allein auf AdWords in der klassischen Google-Suche verlassen wollen, bietet das... Artikel ansehen
Content-Marketing ist kein Linkaufbau & SEO!
Ich gebe zu der Titel dieses Beitrags ist etwas provozierend, aber wer Content-Marketing nur aus Gründen der Suchmaschinenoptimierung bzw. des Linkaufbaus betreibt denkt sehr eindimensional und wird Enttäuschungen erleben. Wie regelmäßige Leser dieses Blogs bemerken brennt mir das Thema auf... Artikel ansehen
E-Commerce-Studie 2014: SEO, AdWords & Social Media der größten deutschen Online Shops
E-Commerce Studie zu den Themen SEO, AdWords und Social Media bei deutschen Online Shops. Nach 2011, 2012 und 2013 veröffentlichen wir bereits zum vierten Mal diesen Status-quo-Report der deutschen E-Commerce-Landschaft in den Bereichen SEO, SEA und Social Media. Suchmaschinen wie Google &... Artikel ansehen
SERPs in den SERPs: Die Entitäten-Box bei Google
Bei der Suchmaschinenoptimierung dreht sich alles um die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen. Und da ist seit einigen Jahren eine Menge los. Panda und Pinguin haben die Spielregeln für das Ranking verändert und der Knowledge-Graph hat uns das Konzept der... Artikel ansehen