Basierend auf den Online Shops, die wir bereits in unserer E-Commerce Studie SEO, SEA und Social Media bei deutschen Online Shops analysierten, haben wir diese 183 Shops nun nach den eingesetzten Web Analytics Systemen untersucht. Wir konnten dabei nicht alle Tools identifizieren, die auf dem Markt sind, aber ich denke die wichtigsten haben wir identifizieren können:
- Google Analytics
- etracker
- Omniture SiteCatalyst
- Webtrends
- Piwik
- Webtrekk
- Xiti
- ClickHeat
- Demandware
- econda
Hier die Ergebnisse:
Web Analytics Software bei deutschen Shops
Google Analytics mit Abstand vorne
Knapp 50% der 183 untersuchten Online Shops setzt auf Google Analytics. Damit ist Googles Web Analyse System das am meisten genutzte Web Analytics Tool bei den größten deutschen Online Shops. Es wird auch gerne kombiniert eingesetzt insbesondere zusammen mit dem Omniture SiteCatalyst von Adobe oder econda. [Update] Insgesamt 20 der 183 Online Shops setzten auf eine Kombination mehrerer Web Analytics Tools.[/Update]
Econda folgt Google Analytics mit einigem Abstand auf dem zweiten Platz der im E-Commerce Bereich beliebtesten Web Analytics Tools gefolgt vom SiteCatalyst und etracker. Besonders bei den Shops für Tiernahrung, Möbel, Arzneimittel und Kosmetik scheint Google Analytics das dominierende Analyse Instrument zu sein.
- Die 11 interessantesten Google-Patente aus dem Jahr 2023 und die Auswirkungen auf SEO - 30. November 2023
- Sind LLMO oder GAIO die Zukunft von SEO? - 4. Oktober 2023
- Googles Weg zur semantischen Suchmaschine - 29. Juni 2023
- Digital Authority Management: Eine neue Disziplin in Zeiten von SGE & E-E-A-T - 29. Juni 2023
- SEO-Aufgaben: Was macht ein SEO-Manager (m/w/d)? - 19. Juni 2023
2 Kommentare
Spannend, wisst ihr auch wie eine geschätze Verteilung wäre. Also nicht nur prozentual sondern auch nach Umsatzvolumen oder da dieses schwierig ist auf Basis von vielleicht Sistrix SIchtbarkeit?
Beste Grüße
Alexander
Hallo Alexander, hoffe alles gut bei dir. Das ist wahrhaftig schwer und wie wir alle wissen ist das mit den Sichtbarkeitsindizes ja auch so ne Sache und schon lange kein Indiz für großen Umsatz. Was möchtest Du aus aus so Verteilungs-Übersicht ableiten?