Semantik (von griechisch σημαίνεινsēmaínein ‚bezeichnen‘, ‚zum Zeichen gehörig‘), auch Bedeutungslehre, nennt man die Theorie oder Wissenschaft von der Bedeutung der Zeichen. Zeichen können in diesem Fall Wörter, Phrasen oder Symbole sein. Die Semantik beschäftigt sich typischerweise mit den Beziehungen zwischen den Zeichen und deren Bedeutungen.
Dabei wird unterschieden in folgende Hauptformen der Semantik:
Die Semantik spielt bei der Kategorisierung, Deutung und Auslieferung von Informationen im Internet eine immer größere Bedeutung. Viele Große Online-Plattformen wie Facebook und Google greifen bereits auf semantische Funktionalitäten zurück.
Funktionsweise der Semantik
Bei der Semantik im Sinne der Linguistik dreht es sich in erster Linie um die Identifikation der Bedeutung von Sprache. Über Entitäten werden Bezüge hergestellt, die in bestimmten Umfeldern (Ontologien) stattfinden. Darüber lassen sich Kontext und Bedeutung von Entitäten identifizieren. Damit lassen sich Entitäten kategorisieren, aber auch bewerten.
Ontologien und Entitäten
Entitäten
Entitäten lassen sich über eine eindeutige ID und die Kombination bestimmter Eigenschaften eindeutig identifizieren. Somit können Benennungen mit mehreren Bedeutungen wie z.B. „Jaguar“ (Mit Jaguar kann ein Tier, Panzer, Auto … gemeint sein) eindeutig hinsichtlich Bedeutung identifiziert werden. Entitäten können Personen, Unternehmen, sachliche und abstrakte Dinge, Bauwerke … sein.
Ontologien stellen in der Semantik ein Umfeld dar, in dem Entitäten in Beziehung zueinander gestellt werden können. Eine bestimmte Branche kann als Ontologie dienen in der verschiedene Marktteilnehmer/Unternehmen als Entität fungieren und in Beziehung zueinander stehen.
Dieser Beitrag beschreibt den Zusammenhang zwischen Entitäten und Expertise, Autorität und Vertrauen bzw. der E-A-T-Bewertung von Autoren, Publishern und Unternehmen.
Autoren, Unternehmen und Publisher als Entitäten
Inhalte werden durch Personen wie Autoren und Organisationen wie Unternehmen, V... Artikel anzeigen
Die Einführung der semantischen Suche durch das Hummingbird-Update im Jahre 2013 veränderte grundlegend die Google-Suche und dadurch die Nutzererfahrung bei Google. Hummingbird wird nicht ohne Grund als eins der größten Google Updates der Geschichte gesehen.
Die Einführung des Knowledge Gra... Artikel anzeigen
Dieser Beitrag meiner Artikelreihe zu Semantik und Entitäten in der SEO beschäftigt sich damit wie Google für Suchanfragen mit Entitäten-Bezug u.a. über Natural Language Language Processing und Vektorraumanalysen passende Inhalte identifiziert und rankt. Dazu habe ich über 20 Google-Patente un... Artikel anzeigen
Dieser Beitrag meiner Artikelreihe zu Semantik und Entitäten in der SEO und bei Google beschäftigt sich mit der Rolle von Entitäten bei der Interpretation von Suchanfragen. Viel Spass beim Lesen!
Die Hauptaufgaben bei der Entitäten-basierten Suche
Bei Entitäten-basierten Such- bzw. Informatio... Artikel anzeigen
In diesem Beitrag werde ich mich tiefer mit Natural Language Processing (kurz NLP) für Data Mining und speziell für den Knowledge Graph und Suchmaschinen beschäftigen. Zum Anfang möchte ich in die Grundlagen von Natural Language Processing einsteigen.
Eine ausführliche Beitragssammlung zum T... Artikel anzeigen
Wie im letzten Beitrag meiner Artikelreihe zum Thema Entitäten und Semantik in der Suche erläutert gibt es bei Wissens-Datenbanken wie dem Knowledge Graph die herausfordernde Aufgabe Vollständigkeit und Richtigkeit der Informationen in Balance zu halten. Eine notwendige Voraussetzung für die Vol... Artikel anzeigen
Dies ist der vierte Teil einer Beitragsreihe zum Thema semantische SEO und behandelt die Frage, ob Google wirklich die Bedeutung von Dokumenten und Suchanfragen versteht oder es doch nur statistische Analysen deutet.
Semantisches Verständnis als Ziel von Google
Eines der wichtigsten Ziele von Goo... Artikel anzeigen
In diesen Beitrag möchte ich eine Entdeckung mir Dir teilen, die ich bei Google gemacht habe. Google möchte wohl zukünftig, dass man seine eigene Entitäten-Box bzw. Knowledge-Panel bearbeiten beanspruchen und bearbeiten kann.
Doch vorher muss man einen Verifizierungsprozess durchlaufen um die... Artikel anzeigen
Die verschiedenen Keyword-Arten und die Identifikation der Suchintention in englisch Search Intent bzw. die Nutzerintention eines Keywords ist der wichtigste Schritte im Rahmen der Keyword-Analyse. Warum? Weil Landingpages bzw. Zielseiten dem Zweck gemäß der Suchintention entsprechen sollten. N... Artikel anzeigen
Machine Learning und Artificial Intelligence (AI) nehmen einen immer größeren Raum bei der Modellierung und Klassifizierung nach Mustern auch im Online Marketing ein. Unternehmen wie z.B. Tesla, Google, Microsoft, Amazon und Facebook betreiben großen Forschungsaufwand im Bereich der künstlich... Artikel anzeigen
Was ist Kommunikation überhaupt und wie findet sie statt? Was hat eine Kommunikationstheorie mit SEO oder Google Adwords zu tun? Welchen Einfluss haben Fehler bei der Kommunikation auf die Effektivität von SEO- und SEA-Kampagnen? Wie kann man seine Arbeitsweise anpassen, um erfolgreicher zu kommun... Artikel anzeigen
Das semantische Web oder auch Web 3.0 genannt hält Einzug bei den wichtigsten Traffic-Verteilern im Netz wie Google und Facebook. Semantische Beziehungen zwischen Themen spielen insbesondere für Google eine wichtige Rolle, um thematische Relevanz von Websites und Dokumenten zu ermitteln. Nachfolg... Artikel anzeigen
Digitaler Markenaufbau bzw. Branding ist eines der zentralen Themen im Online Marketing. Insbesondere im B2B-Bereich wird der wichtigste Erfolgsfaktor für ein Unternehmen die Marke und deren Wahrnehmung im Internet sowohl bei den Zielgruppen, als auch beim wichtigsten Gatekeeper Google, sein. Nac... Artikel anzeigen
Das Etablieren einer Marke wird zukünftig eine immer wichtigeree Rolle beim Ranking von Inhalten spielen. Warum die Suchmaschinenoptimierung (SEO) bei der Beeinflussung der Suchmaschinen-Rankings nur noch eine Aufgabe dabei ist und Marketing immer wichtiger erläutere ich nachfolgend.
... Artikel anzeigen
2013 hat Google sich zum 15. Geburtstag ein ganz besonderes Geschenk gemacht. Die Suchmaschine hat einen Vogel, einen Kolibri, um genau zu sein und der wirbelt den Tiergarten nicht nur farblich auf. Es handelt sich dabei nämlich nicht um ein Anti-Spam-Update á la Panda oder Pinguin, mit dem die S... Artikel anzeigen
Wir nutzen Cookies & Webtracking-Systeme auf dieser Seite. Wenn Sie dies nicht möchten, deaktivieren Sie die Webtracking-Systeme.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.