LLMO- und GEO-Agentur seit 2023
Aufgesang ist Deine spezialisierte LLMO Agentur für Large Language Model Optimization und Generative Engine Optimization (GEO). Wir optimieren Inhalte für KI-Suchmaschinen wie ChatGPT, Google AI Overviews und Perplexity, damit Ihr Unternehmen in generativen KI-Antworten sichtbar wird.
Als Pioniere im Bereich der semantischen SEO und KI-Optimierung haben wir bereits über 10 Jahre Erfahrung mit fortgeschrittenen Suchmaschinen- und KI- Technologien. Jetzt führen wir diese Expertise in die KI-Ära und helfen Unternehmen dabei, sich für die Zukunft der Informationssuche zu positionieren.
Was ist LLMO/Generative Engine Optimierung?
LLMO (Large Language Model Optimierung) und GEO (Generative Engine Optimierung) sind neue Disziplinen der Suchmaschinenoptimierung, die Inhalte speziell für KI-Systeme und generative Suchmaschinen optimieren.
Während traditionelle SEO auf Rankings in Suchmaschinen abzielt, optimiert LLMO/GEO für die Erwähnung und Zitierung in KI-generierten Antworten. Da bereits 48% der Nutzer wöchentlich ChatGPT oder ähnliche KI-Tools verwenden, wird diese Form der Optimierung immer wichtiger für Unternehmen.
Die beiden Begriffe beschreiben ähnliche Optimierungsansätze: LLMO fokussiert sich auf die Optimierung für Large Language Models wie GPT oder Gemini, während GEO die Optimierung für gesamte generative Suchsysteme umfasst.
Aufgesang als Pionier in der Forschung zu LLMO oder GEO
Seit 2022 forschen wir anhand von eigenen Tests, Patenten und Research Papern zu den Themen LLMO bzw. Generative Engine Optimization (GEO) und publizieren unsere Erkenntnisse. Hier findest du die interessantesten Publikationen:
- LLM optimization: Can you influence generative AI outputs?
- Decoding LLMs: How to be visible in generative AI search results
-
LLMO: Wie optimiert man für die Antworten generativer KI-Systeme?
- Wie schafft man es in die Antworten von KI-Systemen wie Googles AI Overviews, ChatGPT oder Perplexity?
- Übersicht: Brand Monitoring Tools für LLMO / Generative Engine Optimization
Unsere LLMO und GEO Leistungen bei Aufgesang
Als führende LLMO Agentur bietet Aufgesang ein umfassendes Portfolio an Services zur Optimierung Ihrer Sichtbarkeit in KI-Systemen.
Content-Optimierung für Large Language Models
Wir strukturieren Ihre Inhalte nach wissenschaftlich fundierten AI-Readability-Prinzipien. Dabei setzen wir auf das Pyramidenprinzip mit direkten Antworten in den ersten Sätzen, verwenden Frage-Antwort-Formate in Überschriften und optimieren die Textstruktur für maximale LLM-Verständlichkeit.
Unsere Content-Optimierung umfasst:
- Umstrukturierung bestehender Inhalte nach LLMO-Standards
- Erstellung neuer, AI-optimierter Content-Pieces
- Entwicklung zitierfähiger Textpassagen und Definitionen
- Integration strukturierter Daten für bessere AI-Erfassung
Optimierung für mehr Brand-Mentions in Antworten im Google AIMode, ChatGPT und Perplexity
Damit wir bei Anbieter-Recherchen in den KI-Antworten präsent sind entwickeln wir Strategien, die die Sichtbarkeit von Marken, Unternehmen und Produkten in KI-Antworten erhöhen. Dafür haben wir u.a. folgende Dienstleistungen entwickelt:
- LLMO / GEO Workshops: Wir bringen Dich und dein Team auf den neuesten KI-Technologie-Stand und geben ein grundlegendes Verständnis wie man Sichtbarkeit in den Antworten generativer KI erreicht.
Brand-Kontext-Analysen: Wir ermitteln Sentiment und Stand der Positionierung der eigenen Marken und Produkten in bestimmten Themenfeldern und geben erste Ansätze zur Optimierung.
- Strategie-Konzept: Wir entwickeln eine auf deinen Case zugeschnitte Strategie für Owned, Earned und Paid Media für eine verbesserte Wahrnehmung beim Google AI Mode, ChatGPT, Perplexity & Co.
- Laufende Optimierung und Monitoring
E-E-A-T Optimierung für Vertrauenswürdigkeit
Google’s E-E-A-T-Kriterien (Experience, Expertise, Authoritativeness, Trustworthiness) sind auch für KI-Systeme entscheidend. Wir bauen systematisch Ihre digitale Autorität auf durch Expertenpositionierung, qualitativ hochwertige Quellenangaben und transparente Autorenschaft.
Unser E-E-A-T-Ansatz beinhaltet:
- Aufbau von Fachautorität durch Expert Content
- Implementierung von Autorenboxen mit Qualifikationen
- Entwicklung einer konsistenten Expertise-Strategie
- Integration vertrauensbildender Elemente
AI-Performance Monitoring und Analyse
Als eine der ersten Agenturen in Deutschland bieten wir professionelles Monitoring Ihrer Sichtbarkeit in KI-Systemen. Wir tracken Ihre Mentions in ChatGPT, Gemini, Perplexity und anderen relevanten AI-Plattformen und liefern Ihnen aussagekräftige Reports über Ihre KI-Performance.
Unser Monitoring umfasst:
- Regelmäßige Analyse Ihrer AI-Mentions
- Competitive Intelligence zu Ihren Wettbewerbern
- Performance-Dashboards mit Key Metrics
- ROI-Messung Ihrer LLMO-Investitionen
Warum unterscheidet sich LLMO von traditioneller SEO?
Der fundamentale Unterschied liegt im Optimierungsziel: Während SEO auf Website-Traffic durch Rankings abzielt, optimiert LLMO für Mentions und Zitate in KI-Antworten.
Traditional SEO konzentriert sich auf die Optimierung für Suchmaschinen-Crawler und die Verbesserung von Rankings in den Suchergebnissen. LLMO hingegen optimiert für die Verarbeitung durch Large Language Models, die Inhalte semantisch verstehen und in eigene Antworten integrieren.
Die wichtigsten Unterschiede im Überblick:
Traditionelle SEO | LLMO/GEO bei Aufgesang |
---|---|
Ziel: Google Rankings | Ziel: AI-Mentions und Zitate |
Fokus: Website-Traffic | Fokus: Brand Authority |
Metriken: Klicks, Impressions | Metriken: AI-Citations, Mentions |
Content: Keyword-optimiert | Content: Antwort-optimiert |
Struktur: HTML-Tags | Struktur: AI-Readability |
Diese Unterschiede erfordern völlig neue Optimierungsansätze, die wir bei Aufgesang seit Jahren erforschen und entwickeln. Unsere Expertise in semantischer Suche gibt uns einen entscheidenden Vorsprung in diesem neuen Feld.
Was kostet LLMO bei Aufgesang?
Unsere LLMO-Services sind eine langfristige Investition in Ihre digitale Autorität und Zukunftsfähigkeit, mit ersten messbaren Ergebnissen bereits nach 3-6 Monaten.
Die Investition in LLMO variiert je nach Ihrem spezifischen Bedarf und Ausgangslage. Als erfahrene Agentur bieten wir verschiedene Service-Level an, die von der grundlegenden Content-Optimierung bis hin zur umfassenden AI-Strategie reichen.
Die Kosten werden durch verschiedene Faktoren beeinflusst, darunter die Anzahl zu optimierender Inhalte, die Komplexität Ihrer Branche, der Grad der benötigten Autorität-Entwicklung und der Umfang des gewünschten Monitorings.
Erste LLMO-Workshops oder Audits und Brand-Kontext-Analysen bieten wir ab 1000 Euro an.
LLM-Readability-Optimierungen bieten wir ab 100 Euro an.
Zudem bieten wir kostenlose LLM-Readability-Prüfungen an.
Strategieetwicklung und Konzepte für mehr Brand Mentions in KI-Antworten sind individuell anzufragen.
Starten Sie Ihre LLMO-Strategie mit Aufgesang
Der Einstieg in LLMO erfordert strategische Planung und fundierte Expertise. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Position in der KI-getriebenen Zukunft der Suche sichern.
Wir beginnen jedes LLMO-Projekt mit einer umfassenden Analyse Ihrer aktuellen Content-Landschaft und Ihrer Position in relevanten KI-Systemen. Darauf aufbauend entwickeln wir eine individuelle LLMO-Strategie, die zu Ihren Geschäftszielen und Ihrer Zielgruppe passt.
Der erste Schritt ist ein AI-Visibility-Audit, in dem wir bewerten, wie Ihr Unternehmen aktuell in KI-Antworten repräsentiert wird und welches Optimierungspotential besteht. Anschließend entwickeln wir einen strategischen Fahrplan für Ihre LLMO-Umsetzung.
Nächste Schritte:
- Kostenlose Erstberatung zu Ihrem LLMO-Potential
- AI-Visibility-Audit Ihrer aktuellen Position
- Entwicklung einer individuellen LLMO-Strategie
- Schrittweise Umsetzung mit kontinuierlichem Monitoring