Affiliate-Marketing (auch Affiliate-Programme, Associate Programs, Affiliate Networks) ist ein modernes Online-Marketing– und Vertriebskonzept. Dabei geht es um die Eröffnung neuer Vertriebskanäle über Partner-Websites, in der Regel auf Basis von Provisionszahlungen. Der Affiliate fungiert dabei als Schnittstelle zwischen dem Anbieter (Merchant) und dem Endverbraucher (User).
Affiliate-Marketing ist im Grunde keine revolutionäre Idee, sondern vielmehr die Erweiterung des Internet (Online)-Business auf die bewährten Vertriebskanäle des Offline-Business. Die Vergütung/Provision der Partner erfolgt resultatorientiert. Art und Höhe der Provision sind zwischen Anbieter (Merchant) und Partner (Affiliate) individuell vereinbar. Die gängigsten Varianten sind:
– Pay Per Click (pro Klick)
– Pay-per-Lead (pro Interessent, Download, Abonnent, etc.)
– Pay-per-Sale (pro Verkauf/Conversion)
Inhaltsverzeichnis
Affiliate-Marketing vs. Bannerwerbung
Das Geschäftsverhältnis zwischen Anbieter (Merchant) und Vertriebspartner (Affiliate) ist anders als bei einer Bannerwerbung (bei der der Websitebetreiber gar keinen oder eher weniger Einfluss auf den Inhalt und den daraus resultierenden Geschäften hat), persönlicher und korrespondierender.
Klassische Display-Banner-Werbung wird oft nach TKP oder Klicks vergütet. Beim Affiliate-Marketing erfolgt die Vergütung oft transaktionsorientierter. So können Merchants z.B. prozentual an Online-Shop-Verkäufen beteiligt sein. Die genauen Konditionen machen die einzelnen Parteien untereinander im Vorfeld aus.
Während bei der klassischen Display-Banner-Werbung die intermediären Mediaagenturen bzw. Online-Vermarkter oder andere Drittanbieter wie z.B. Google sind beim Affiliate-Marketing eigene Affiliate-Systeme oder Affiliate-Programme von Drittanbietern das Zwischenstück zwischen Merchant und Affiliate.
Die bekanntesten Affiliate-Marketing-Netzwerke
Die bekanntesten Affiliate-Netzwerke sind Zanox, Affilinet, SuperClix, TradeDoubler, Belboon und Adcell. Nachfolgend ein paar Eckdaten zu den einzelnen Anbietern:
Zanox
- Aktiv seit 2000
- Internationale Ausrichtung und starke Marken
- > 300.000 aktive Websites
- > 600 Partnerprogramme
- Geografische Reichweite: Deutschland sowie Niederlassungen in Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, Polen, Niederlande, Skandinavien, China und USA
affilinet
- Aktiv seit 1999
- Große Auswahl an starken Programmen
- > 1.000 Partnerprogramme
- > 220.000 Affiliates
- Geografische Reichweite: Deutschland, Österreich, Schweiz, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Niederlande
SuperClix
- Aktiv seit 2000
- > 400.000 aktive Websites
- keine Einrichtungs-, Monats- oder Promotion-Gebühren
- > 800 Partnerprogramme
- Geografische Reichweite: Deutschland, Österreich, Schweiz und Russland
TradeDoubler
- Aktiv seit 1999 (Gründung in Schweden)
- Über 650 Mitarbeiter
- Mehr als 125.000 aktive Publisher
- Über 1.600 Advertiser
- Präsenz in 18 europäischen Märkten + Asien
- Niederlassungen in 17 Ländern
- 20 Mrd. Impressions pro Monat
belboon
- 2009 Zusammenschluss von belboon (aktiv seit 2006) und adbutler (2002)
- Kostenloses Newsletter-Tool
- > 1.200 Partnerprogramme
- Geografische Reichweite: Deutschland, Österreich, Schweiz
Adcell
- Aktiv seit 2003
- > 350 Partnerprogramme
- > 50.000 Affiliates
- Geografische Reichweite: deutschsprachiger Raum
- Googles Weg zur semantischen Suchmaschine - 29. Juni 2023
- Digital Authority Management: Eine neue Disziplin in Zeiten von SGE & E-E-A-T - 29. Juni 2023
- SEO-Aufgaben: Was macht ein SEO-Manager (m/w/d)? - 19. Juni 2023
- 20+ Faktoren für eine E-E-A-T-Bewertung durch Google - 7. Juni 2023
- Die Rolle von Content-Arten und -Formaten in der Customer Journey - 1. Juni 2023
Blog-Artikel zu diesem Thema
Positionierung von SEO im Marketing aus der Vogelperspektive
