Buzz Marketing zielt auf die Stimulierung von „Begeisterung“ und dadurch „Gerede“, von Marketers auch „Buzz“ bezeichnet, ab und ist, wie das Viral-Marketing, Teil der Kommunikationspolitik.
“A very successful word-of-mouth promotion creates buzz. Buzz generates a highly intense and interactive form of word-of-mouth referral that occurs both online and offline.”
„Buzz-Marketing: Using high-profile entertainment or news to get people to talk about your brand.”
Der Buzz kann je nach Bedarf öffentlich oder anonym gestreut werden. Je nach Bedarf ist es sinnvoller, sich als Anbieter des Produkts zu erkennen zu geben oder verdeckt zu operieren. Ist es das Ziel, mit einer aufmerksamkeitssteigernden Story Gerüchte über ein Produkt zu streuen, ist ein verdecktes Vorgehen empfehlenswert, da die Story sonst schnell als Promotion entlarvt wird. Sollen Influentials von einem Produkt überzeugt werden, ist absolute Authenzität und Ehrlichkeit verlangt.
Blog-Artikel zu diesem Thema
Markenaufbau: Das Zusammenspiel aus (Online-)Branding & Customer Experience

Emotionale Content Container – Das Kampagnengut im Viral-Marketing

Emotionalität & Viralität von Produkten wichtig für SEO & Social Media Marketing
