SEO-Agentur-Banner

3.3/5 - (32 votes)

Du interessierst Dich für das Thema Semantik? Dann bist Du hier genau richtig! In diesem Beitrag bekommst Du alle wichtigen Informationen zum Thema Semantik.

Was bedeutet Semantik?

Die Semantik ist die Lehre von der Bedeutung von Wörtern und Sätzen. Sie ist der Zweig der Linguistik, der sich mit der Interpretation von Bedeutung in der Sprache beschäftigt.

Es gibt verschiedene Definitionen von Semantik, aber im Kern ist Semantik die Lehre von der Bedeutung. Dazu gehört die Untersuchung, wie Wörter und Sätze in einer Sprache verwendet werden, wie Menschen verstehen, was andere sagen, und wie wir aus dem Kontext auf die Bedeutung schließen. Die Semantik kann auch auf die nonverbale Kommunikation angewendet werden, z. B. auf Gestik und Intonation. Sie ist ein wichtiger Bereich der Sprachforschung, der uns viel darüber verraten kann, wie Sprache funktioniert und wie wir sie verwenden.

Es wird unterschieden in folgende Hauptformen der Semantik:

  • Semantik von Zeichensystemen (Semiotik)
  • Semiasisologie und Onomasiologie
  • Semantik von Sprachen (Linguistik)

 

Funktionsweise der Semantik

Bei der Semantik im Sinne der Linguistik dreht es sich in erster Linie um die Identifikation der Bedeutung von Sprache. Über Entitäten werden Bezüge hergestellt, die in bestimmten Umfeldern (Ontologien) stattfinden. Darüber lassen sich Kontext und Bedeutung von Entitäten identifizieren. Damit lassen sich Entitäten kategorisieren, aber auch bewerten.

 

Ontologien und Entitäten

Ontologien und Entitäten

Ontologien

Ontologien stellen in der Semantik ein Umfeld dar, in dem Entitäten in Beziehung zueinander gestellt werden können. Eine bestimmte Branche kann als Ontologie dienen in der verschiedene Marktteilnehmer/Unternehmen als Entität fungieren und in Beziehung zueinander stehen.

Entitäten

Entitäten lassen sich über eine eindeutige ID und die Kombination bestimmter Eigenschaften eindeutig identifizieren. Somit können Benennungen mit mehreren Bedeutungen wie z.B. „Jaguar“ (Mit Jaguar kann ein Tier, Panzer, Auto … gemeint sein) eindeutig hinsichtlich Bedeutung identifiziert werden. Entitäten können Personen, Unternehmen, sachliche und abstrakte Dinge, Bauwerke … sein.

Aufbau einer Entität

Aufbau einer Entität

 

Semantik und SEO

In Bezug auf die semantische Suchmaschinenoptimierung bzw. die semantische Suche als auch Online-Marketing im Allgemeinen bewegen wir uns in erster Linie im Bereich der Linguistik.

Die Semantik spielt bei der Kategorisierung,  Deutung und Auslieferung von Informationen im Internet eine immer größere Bedeutung. Viele Große Online-Plattformen wie Facebook und Google greifen bereits auf semantische Funktionalitäten zurück.

Zu Olaf Kopp

Olaf Kopp ist international anerkannter Online-Marketing-Experte mit mehr als 15 Jahren Erfahrung im Online-Marketing, Google Ads, SEO und Content Marketing. Olaf Kopp ist Co-Founder, Chief Business Development Officer (CBDO) und Head of SEO bei der Aufgesang GmbH. Er ist Autor, Podcaster und anerkannter Branchenexperte für semantische SEO, E-E-A-T, Content-Marketing-Strategien entlang der Customer Journey und digitaler Markenbildung. Olaf Kopp ist Mitgründer und Moderator des Content-Marketing-Podcasts Content-Kompass. Kopp ist Autor des Buches “Content-Marketing entlang der Customer Journey” und Mitorganisator des SEAcamp. Als begeisterter Suchmaschinen- und Content-Marketer schreibt er für diverse Fachmagazine, u.a. Search Engine Land, t3n, Website Boosting, suchradar, Hubspot ... und war als Gastautor in diverse Buch-Veröffentlichungen involviert. Sein Blog zählt laut diversen Fachmedien und Branchenstimmen zu den besten Online-Marketing-Blogs in Deutschland. Zudem engagiert sich Olaf Kopp als Speaker für SEO und Content Marketing in Bildungseinrichtungen sowie Konferenzen wie z.B. der Hochschule Hannover, SMX, CMCx, OMT, OMX, Campixx… Olaf Kopp ist Suchmaschinen-Marketer, Content-Marketer und Customer-Journey-Enthusiast, bewegt sich als Schnittstelle zwischen verschiedenen Marketing-Welten und baut Brücken immer eine nutzerzentrierte Strategie im Auge.
herausgegeben von:
Datum: 2. August 2022

Blog-Artikel zu diesem Thema

18 E-E-A-T-Bewertungs-Faktoren für das Ranking bei Google

E-E-A-T hat sich durch die Core-Updates seit 2018 zu einem der wichtigsten Rankingeinflüssen für Google-Suchergebnisse entwickelt. In diesem Beitrag möchte ich auf 18 Faktoren eingehen, die Google algorithmisch für eine E-E-A-T-Bewertung heranziehen kann. Wenn Du mehr zum Thema E-E-A-T erfahr... Artikel anzeigen

Wie funktioniert Google(-Ranking) heute?

Google hat Informationen zu seinen Ranking-Systemen offengelegt. Mit diesen Informationen, eigenen Gedanken und Recherchen z.B. in Google Patenten will ich in diesem Beitrag die Puzzlestücke zu einem Gesamtbild zusammenfügen. Dabei gehe ich nicht im Detail auf Rankingfaktoren und deren Gewichtu... Artikel anzeigen

Google MUM Update: Was erwartet SEOs in der Zukunft?

In diesem Beitrag gehe ich auf das Google MUM-Update ein, dass Google 2021 vorgestellt hat. Ich gehe auf die Neuigkeiten ein, die auf die Suchmaschinen-Nutzer und SEOs in den nächsten Jahren durch MUM zukommen werden. Zudem gehe ich darauf ein wie SEOs und Webmaster darauf vorbereiten können. Was... Artikel anzeigen

Kontextuelle Suche für Multimedia-Content

Dieser Beitrag fasst Methoden aus einem Google-Patent für die kontextuelle Suche angewandt auf Multimedia-Content wie z.B. Videos oder Podcasts zusammen. Der Beitrag ist interessant für SEOs und Content-Verantwortliche. Zusammenfassung des Patents „Contextual Search on multimedia content“ Da... Artikel anzeigen

Googles Weg zur semantischen Suchmaschine

In diesem Beitrag möchte darauf eingehen welche Schritte und Innovationen Google seit 2010 näher an das Ziel des semantischen Verständnisses in der Suche gebracht haben. Es ist eine Zusammenfassung meiner Recherchen und Analysen seit 2013. Im Detail gehe ich auch auf die Rolle von Natural Languag... Artikel anzeigen

Google achtet jetzt auf innere Werte

2013 hat Google sich zum 15. Geburtstag ein ganz besonderes Geschenk gemacht. Die Suchmaschine hat einen Vogel, einen Kolibri, um genau zu sein und der wirbelt den Tiergarten nicht nur farblich auf. Es handelt sich dabei nämlich nicht um ein Anti-Spam-Update á la Panda oder Pinguin, mit dem die S... Artikel anzeigen