SEO-Agentur-Banner

Du interessierst Dich für Wireframes. Dann bist Du hier genau richtig. In diesem Beitrag bekommst Du alle wichtigen Informationen zum Thema Wireframe.

Was ist ein Wireframe?

Ein Wireframe ist eine visuelle Darstellung, wie eine Website oder Anwendung aussehen wird, wenn sie fertig ist. Wireframes werden verwendet, um ein Designmodell für Websites und mobile Apps zu erstellen. Sie helfen Designern, das Endprodukt zu visualisieren und Ideen klar zu kommunizieren. Wireframes fokussieren sich auf die Struktur der Website oder App mit Blick auf den gewünschten Zweck. Der Zweck von Wireframing besteht darin, zu visualisieren, wie eine Website aussehen wird, und Entwicklern zu helfen, die Funktionsweise der Website zu verstehen.

Mock-Ups bei der Erstellung von Websites

Wireframes sind ein wichtigstes Instrument bei der Erstellung von nutzerfreundlichen und performanten Websites in Sinne der Conversion-Optimierung und UX. Wireframes können als Vorstufe zu Mock-Ups gesehen, werden und können die Basis für die Template-Erstellung für die einzelnen Seitentypen einer Website sein. Wireframes werden durch Web-Agenturen oder  Online-Marketing-Agenturen wie Aufgesang erstellt.

 

Beispiel für ein Landingpage-Mock-Up von Aufgesang

Wo ist der Unterschied zwischen einem Mock Up und einem Wireframe?

Ein Mockup ist eine visuelle Darstellung, wie etwas aussehen sollte. Wireframes sind eine Reihe von Kästchen, die anzeigen, wo Elemente einer Website platziert werden sollen. Mockups werden normalerweise für die Gestaltung von Websites verwendet, während Wireframes für die Gestaltung mobiler Apps verwendet. Während ein Wireframe eher die Struktur einer Website oder Landingpage darstellt, beinhaltet ein Mock auch Design-Elemente.

Im Vergleich zu anderen Methoden der Visualisierung von Designideen wie Wireframing oder Prototyping bieten Mockups einen detaillierten Blick in die Zukunft der Website oder App. Sie ermöglichen sowohl dem Kunden als auch dem Webmaster, die Funktionalität der Site zu testen, bevor eine Codierung stattfindet.

Warum sind Wireframes bei der Erstellung Landingpages und Websites wichtig?

Wireframes sind für jedes Website-Projekt unerlässlich. Wireframes helfen zu verstehen, wie eine Website aussehen wird, und sie helfen zu vermitteln, warum und wofür man etwas umsetzen möchte. Damit verhindert man etwas umsetzt, was nicht den Erwartungen entspricht.

Warum sind Landing Pages im Online-Marketing wichtig?

Landing Pages sind für jede Website unerlässlich, insbesondere wenn es um E-Commerce-Websites und Leadgenerierung geht. Eine Landing Page ist eine Webseite, die Besucher in Kunden umwandeln soll oder zu einer bestimmten Aktion bewegen soll. Das Ziel einer Landingpage ist es, Leads zu erfassen und den Umsatz zu steigern.

 

Mit welchen Tools kann man Wireframes erstellen?

Es gibt viele verschiedene Softwareprogramme, mit denen Wireframes erstellt werden können. Hier findest Du eine Liste geeigneter Tools:

Zu Olaf Kopp

Olaf Kopp ist international anerkannter Online-Marketing-Experte mit mehr als 15 Jahren Erfahrung im Online-Marketing, Google Ads, SEO und Content Marketing. Olaf Kopp ist Co-Founder, Chief Business Development Officer (CBDO) und Head of SEO bei der Aufgesang GmbH. Er ist Autor, Podcaster und anerkannter Branchenexperte für semantische SEO, E-E-A-T, Content-Marketing-Strategien entlang der Customer Journey und digitaler Markenbildung. Olaf Kopp ist Mitgründer und Moderator des Content-Marketing-Podcasts Content-Kompass. Kopp ist Autor des Buches “Content-Marketing entlang der Customer Journey” und Mitorganisator des SEAcamp. Als begeisterter Suchmaschinen- und Content-Marketer schreibt er für diverse Fachmagazine, u.a. Search Engine Land, t3n, Website Boosting, suchradar, Hubspot ... und war als Gastautor in diverse Buch-Veröffentlichungen involviert. Sein Blog zählt laut diversen Fachmedien und Branchenstimmen zu den besten Online-Marketing-Blogs in Deutschland. Zudem engagiert sich Olaf Kopp als Speaker für SEO und Content Marketing in Bildungseinrichtungen sowie Konferenzen wie z.B. der Hochschule Hannover, SMX, CMCx, OMT, OMX, Campixx… Olaf Kopp ist Suchmaschinen-Marketer, Content-Marketer und Customer-Journey-Enthusiast, bewegt sich als Schnittstelle zwischen verschiedenen Marketing-Welten und baut Brücken immer eine nutzerzentrierte Strategie im Auge.
herausgegeben von:
Datum: 2. August 2022

Blog-Artikel zu diesem Thema