Du interessierst Dich für Wireframes. Dann bist Du hier genau richtig. In diesem Beitrag bekommst Du alle wichtigen Informationen zum Thema Wireframe.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Was ist ein Wireframe?
- 2 Mock-Ups bei der Erstellung von Websites
- 3 Wo ist der Unterschied zwischen einem Mock Up und einem Wireframe?
- 4 Warum sind Wireframes bei der Erstellung Landingpages und Websites wichtig?
- 5 Warum sind Landing Pages im Online-Marketing wichtig?
- 6 Mit welchen Tools kann man Wireframes erstellen?
Was ist ein Wireframe?
Ein Wireframe ist eine visuelle Darstellung, wie eine Website oder Anwendung aussehen wird, wenn sie fertig ist. Wireframes werden verwendet, um ein Designmodell für Websites und mobile Apps zu erstellen. Sie helfen Designern, das Endprodukt zu visualisieren und Ideen klar zu kommunizieren. Wireframes fokussieren sich auf die Struktur der Website oder App mit Blick auf den gewünschten Zweck. Der Zweck von Wireframing besteht darin, zu visualisieren, wie eine Website aussehen wird, und Entwicklern zu helfen, die Funktionsweise der Website zu verstehen.
Mock-Ups bei der Erstellung von Websites
Wireframes sind ein wichtigstes Instrument bei der Erstellung von nutzerfreundlichen und performanten Websites in Sinne der Conversion-Optimierung und UX. Wireframes können als Vorstufe zu Mock-Ups gesehen, werden und können die Basis für die Template-Erstellung für die einzelnen Seitentypen einer Website sein. Wireframes werden durch Web-Agenturen oder Online-Marketing-Agenturen wie Aufgesang erstellt.

Beispiel für ein Landingpage-Mock-Up von Aufgesang
Wo ist der Unterschied zwischen einem Mock Up und einem Wireframe?
Ein Mockup ist eine visuelle Darstellung, wie etwas aussehen sollte. Wireframes sind eine Reihe von Kästchen, die anzeigen, wo Elemente einer Website platziert werden sollen. Mockups werden normalerweise für die Gestaltung von Websites verwendet, während Wireframes für die Gestaltung mobiler Apps verwendet. Während ein Wireframe eher die Struktur einer Website oder Landingpage darstellt, beinhaltet ein Mock auch Design-Elemente.
Im Vergleich zu anderen Methoden der Visualisierung von Designideen wie Wireframing oder Prototyping bieten Mockups einen detaillierten Blick in die Zukunft der Website oder App. Sie ermöglichen sowohl dem Kunden als auch dem Webmaster, die Funktionalität der Site zu testen, bevor eine Codierung stattfindet.
Warum sind Wireframes bei der Erstellung Landingpages und Websites wichtig?
Wireframes sind für jedes Website-Projekt unerlässlich. Wireframes helfen zu verstehen, wie eine Website aussehen wird, und sie helfen zu vermitteln, warum und wofür man etwas umsetzen möchte. Damit verhindert man etwas umsetzt, was nicht den Erwartungen entspricht.
Warum sind Landing Pages im Online-Marketing wichtig?
Landing Pages sind für jede Website unerlässlich, insbesondere wenn es um E-Commerce-Websites und Leadgenerierung geht. Eine Landing Page ist eine Webseite, die Besucher in Kunden umwandeln soll oder zu einer bestimmten Aktion bewegen soll. Das Ziel einer Landingpage ist es, Leads zu erfassen und den Umsatz zu steigern.
Mit welchen Tools kann man Wireframes erstellen?
Es gibt viele verschiedene Softwareprogramme, mit denen Wireframes erstellt werden können. Hier findest Du eine Liste geeigneter Tools:
- Adobe Photoshop
- Adobe Illustrator
- PowerPoint
- Figma
- Sketch
- Omnigraffle
- Axure
- invision Studio
- invision Freehand
- Figma
- Adobe XD
- Mockplus
- Lucidchart
- UXPin
- Proto.io
- Balsamiq
- Pidoco
- Marvel
- Justinmind
- Microsoft Visio
- Miro
- Moqups
- AFFINITY Designer
- Adobe Illustrator
- Inkscape
- Xara Designer Pro X
- MockFlow
- Gravit Designer
- …
- Relevanz, Pertinenz und Qualität bei Suchmaschinen - 9. März 2023
- SEO-Aufgaben: Was macht ein SEO-Manager (m/w/d)? - 2. Februar 2023
- 18 E-E-A-T-Bewertungs-Faktoren für das Ranking bei Google - 19. Januar 2023
- 30+ Marketing Infografiken über SEO und Content Marketing - 13. Januar 2023
- Wie funktioniert Google(-Ranking) heute? - 4. Januar 2023