Ein Snippet ist die Kurzzusammenfassung einer Webseite, die auf Suchmaschinen wie Google als Suchergebnisseiten (SERPs) erscheinen. Der kurze Text dient als Vorschau und soll dem Nutzer im Idealfall zeigen, dass die Seite zu seiner Suchintention passt. Durch Klicken gelangt er auf die zugehörige Landingpage, für deren Content er sich interessiert. Als prägnanter, aber sehr knapper Ausschnitt der Zielseite erklärt sich auch die Wortherkunft: Snippet stammt aus dem Englischen und bedeutet „Schnipsel“.
Potenzielle Besucher entscheiden meist anhand des Snippets, ob sie eine Webseite aus dem Suchergebnis aufrufen oder nicht. Folglich ist ein kundenorientierter, optimierter Inhalt sehr wichtig. Dazu hat ein Webseitenbetreiber im Rahmen der Suchmaschinenoptimierung (SEO) umfassende Möglichkeiten. Das Snippet kann über Meta-Daten bzw. Meta-Tags beeinflusst werden. Da die Textlänge (technisch die Menge der Pixel) begrenzt ist, gelten ein Titel von höchstens 70 Zeichen und eine Description von maximal 156 Zeichen als ideal. Das Snippet umfasst außerdem die URL der Zielseite.
Was ist ein Featured Snippet?
Google zeigt Featured Snippets prominent als Auszeichnung oberhalb der organischen Treffer in der Suchergebnisliste an. Die Suchmaschine generiert deren Inhalt aus den Sitelinks und liefert den Nutzern eine umfassende und gut strukturierte Antwort auf ihre Suchanfrage. Wollen sie mehr erfahren, steuern sie die empfohlene Seite an. Sind die Nutzer bereits zufrieden, suchen sie möglicherweise die Landingpage nicht auf.
Besipiel: Featured Snippet für Kartoffelpuffer
Was sind Rich Snippets?
Als Rich Snippets (engl. „reichhaltige Schnipsel“) werden durch strukturierte Daten angereicherte Snippets bezeichnet, die den Suchmaschinen-Nutzer zusätzliche Informationen zu einem Inhalt direkt im Rahmen des Snippets präsentieren. Aktuell in Snippets unterstützte schema.org Auszeichnungen sind z.B. Zutaten, Veranstaltungsinformationen, Bewertungen, Verfügbarkeiten, Preise … Somit ist die Nutzung von strukturierten Daten eine Aufgabe der Snippet- Optimierung.
Was ist Snippet-Optimierung?
Die Optimierung des Snippets soll die Klickrate (Click-Through-Rate, CTR) erhöhen. Ansatzpunkte sind die Meta Description und der Meta Title. Letzterer dient nicht nur zu Kommunikation mit potenziellen Besuchern, sondern ist auch wirksam für das Ranking und sollte den Suchbegriff enthalten. Die Description hat laut Google keinen direkten Einfluss auf den Suchalgorithmus, sehr wohl aber auf die Leser. Ein idealer Kurztext erregt Aufmerksamkeit, schafft Vertrauen und verspricht eine Lösung der Suchintention durch einen Klick auf die Seite. Realisiert wird das häufig durch eine Kombination aus Sonderzeichen, Handlungsaufforderung und relevanten Stichpunkten. Bestenfalls sollte die Seite die Wünsche der Besucher erfüllen, um die Absprungrate (Bounce Rate) gering zu halten.
Durch ein gut optimiertes Snippet klicken mehr Nutzer auf das Suchergebnis, die CTR erhöht sich und dies ist das Zeichen für die Suchmaschine, dass die entsprechende Seite für das Keyword relevant ist.
Was sind Snippet Erweiterungen?
Erweiterte Kurzzusammenfassungen werden auch als Rich Snippets bezeichnet. Ergänzend zum Text enthalten sie Zusatzinformationen, die dem Besucher die Entscheidung für oder gegen einen Klick erleichtern soll. Mögliche Inhalte sind:
Die gewünschten Mikrodaten werden im Quellcode hervorgehoben. Es ist empfehlenswert, besonders aussagekräftige und lockende Zusatzinformationen entsprechend zu markieren. Im Idealfall wird die Zusammenfassung dadurch zum Featured Snippet.
Mit einem Generator lässt sich über die Vorschau überprüfen, wie das Snippet für die eigene Seite zum Beispiel aussehen kann.
• Sie werden aus Meta Title und Meta Description gebildet
• Die Kurzbeschreibung zeigt den Nutzern, dass sie relevante Inhalte mit Mehrwert erwarten
• Je attraktiver das Snippet, desto höher die CTR
• Featured Snippets zeigt Google prominent an
Dieser Beitrag meiner Artikelreihe zu Semantik und Entitäten in der SEO und bei Google beschäftigt sich mit der Rolle von Entitäten bei der Interpretation von Suchanfragen. Viel Spass beim Lesen!
Die Hauptaufgaben bei der Entitäten-basierten Suche
Bei Entitäten-basierten Such- bzw. Informatio... Artikel anzeigen
Lohn sich der Einbau der FAQ-Mark-Ups? Oder ist es sogar negativ, wenn die Antworten auf Fragen direkt in den Suchergebnissen bzw. SERPs gegeben werden? Dieser Beitrag gibt Antworten oder zumindest eine Richtung.
Google hat im Mai 2019 verkündet, dass Mark Ups für FAQ-Seiten zur Snippet-Optimie... Artikel anzeigen
Die größte Herausforderung für Google mit Blick auf eine semantische Suche stellt das Identifizieren und Extrahieren von Entitäten und deren Attributen aus Datenquellen wie Websites dar. Die Informationen sind meistens nicht strukturiert und nicht fehlerfrei. Der aktuelle Knowledge Graph als Goo... Artikel anzeigen
Der große Einfluss der Nutzersignale auf das Ranking ist in der SEO-Branche unumstritten und für die meisten SEO-Experten sind die Nutzersignale der heilige Gral. Doch sind Nutzersignale wirklich ein Rankingfaktor? Dieser Beitrag beschäftigt sich kritisch mit dieser Theorie und soll darüber ... Artikel anzeigen
Suchmaschinenoptimierung hat sich in den letzten Jahren deutlich verändert. Dadurch auch die Arbeit für SEO-Manager und SEO-Verantwortliche. In diesem Beitrag möchte ich eine Übersicht über die wichtigsten Aufgaben eines(einer) SEO-Managers/in bei der taktischen und strategischen Suchmaschineno... Artikel anzeigen
Eine SEO-Agentur für die erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung zu finden und damit verbunden Abzocke durch unseriöse SEO-Agenturen verhindern ist immer noch ein großes Thema. Nachfolgend möchte ich einen Leitfaden an die Hand geben wie man bei der SEO-Agentur-Auswahl vorgehen sollte um teure bzw... Artikel anzeigen
Googles Engagement in Sachen Machine-Learning könnte in der Zukunft dazu führen , dass die Auszeichnung von Informationen mittels strukturierter Daten überflüssig werden könnte. Die Hinweise von Google weisen darauf hin.
Google lernt auch dank der Mithilfe von Webmastern und SEOs
Der Aufbau e... Artikel anzeigen
Viele Online Marketer entwickeln sich immer mehr zum Spielball der großen Gatekeeper Google, Facebook, Amazon ... und richten ihre Online-Marketing-Strategien an diesen Fremdsystemen aus. Aber durch Weiterentwicklungen wie AMP, Instant Articles, Modifikationen am Keyword Planer AdWords.... verli... Artikel anzeigen
Was ist Kommunikation überhaupt und wie findet sie statt? Was hat eine Kommunikationstheorie mit SEO oder Google Adwords zu tun? Welchen Einfluss haben Fehler bei der Kommunikation auf die Effektivität von SEO- und SEA-Kampagnen? Wie kann man seine Arbeitsweise anpassen, um erfolgreicher zu kommun... Artikel anzeigen
In diesem Beitrag möchte ich einen Überblick zu den Grundlagen der Werbung mit Facebook geben. Dabei möchte ich weniger in die operativen Details gehen, sondern Fragen beantworten, die vor dem Start in der Strategieentwicklung von Bedeutung sind: Was kann ich bei Facebook bewerben? Wie können di... Artikel anzeigen
Bei der Suchmaschinenoptimierung dreht sich alles um die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen. Und da ist seit einigen Jahren eine Menge los. Panda und Pinguin haben die Spielregeln für das Ranking verändert und der Knowledge-Graph hat uns das Konzept der Entitäten gebracht.
Im he... Artikel anzeigen
In diesem Google Webmaster Help Video beantwortet Matt Cutts die Frage, ob es notwendig ist für jede einzelne Unterseite einer Webpräsenz eine einzigartige Meta-Description zu formulieren?
Die Meta-Description ist die Beschreibung einer einzelnen Unterseite innerhalb einer Website. Sie wird im ... Artikel anzeigen
In diesem Google WebmasterHelp Video beantwortet Matt Cutts die Frage, ob das Video-Markup von schema.org zusätzlich verwendet werden kann, obwohl Rich Snippets für Youtube-Videos automatisch in den SERPs angezeigt werden.
Mit Markups z. B. von schema.org können Snippets in den organischen Suc... Artikel anzeigen
Wir nutzen Cookies & Webtracking-Systeme auf dieser Seite. Wenn Sie dies nicht möchten, deaktivieren Sie die Webtracking-Systeme.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.