Als Cloaking bezeichnet man eine Technik zur Suchmaschinenoptimierung, bei der dem Webcrawler sowie dem User zwei für sie jeweils optimierte aber verschiedene Websites präsentiert werden. Die Url´s sind jedoch identisch. Das Cloaking dient dabei der Verbesserung des Rankings in den SERP`s sowie der Indexierung durch die jeweilige Suchmaschine.
Da Suchmaschinen primär Textinhalte verarbeiten und indexieren, wird ihnen eine textbasierte, strukturell optimierte HTML-Seite ausgeliefert. Menschliche Besucher, die einen Browser benutzen, erhalten dagegen für die gleiche URL eine für sie optimierte Seite.
- 18 E-E-A-T-Bewertungs-Faktoren für das Ranking bei Google - 19. Januar 2023
- 30+ Marketing Infografiken über SEO und Content Marketing - 13. Januar 2023
- Wie funktioniert Google(-Ranking) heute? - 4. Januar 2023
- Die Rolle von SEO: Berater, Schnittstelle und Enabler - 29. November 2022
- SEO-Aufgaben: Was macht ein(e) SEO-Manager(in)? - 13. Oktober 2022
Blog-Artikel zu diesem Thema
Gute SEO-Agentur finden: Der ultimative Leitfaden
