Als Cloaking bezeichnet man eine Technik zur Suchmaschinenoptimierung, bei der dem Webcrawler sowie dem User zwei für sie jeweils optimierte aber verschiedene Websites präsentiert werden. Die Url´s sind jedoch identisch. Das Cloaking dient dabei der Verbesserung des Rankings in den SERP`s sowie der Indexierung durch die jeweilige Suchmaschine.
Da Suchmaschinen primär Textinhalte verarbeiten und indexieren, wird ihnen eine textbasierte, strukturell optimierte HTML-Seite ausgeliefert. Menschliche Besucher, die einen Browser benutzen, erhalten dagegen für die gleiche URL eine für sie optimierte Seite.
- Soft 404 Bug bei Google: Ein Krimi in vier Akten - 20. April 2021
- Quo Vadis SEO? Welche Rolle spielt (der) SEO in der Zukunft - 20. April 2021
- Buch-Download: Content-Marketing entlang der Customer-Journey (Premium) - 14. April 2021
- SMX-Vortrag: Entitäten, Knowledge Graph & Natural Language Processing als Grundpfeiler der Google-Suche (Premium) - 12. April 2021
- Video: Entitäten basierte Suche – Alles zum Knowledge Graph, NLP, Ranking, E A T und Semantik in der SEO (Premium) - 26. März 2021