Als Cloaking bezeichnet man eine Technik zur Suchmaschinenoptimierung, bei der dem Webcrawler sowie dem User zwei für sie jeweils optimierte aber verschiedene Websites präsentiert werden. Die Url´s sind jedoch identisch. Das Cloaking dient dabei der Verbesserung des Rankings in den SERP`s sowie der Indexierung durch die jeweilige Suchmaschine.
Da Suchmaschinen primär Textinhalte verarbeiten und indexieren, wird ihnen eine textbasierte, strukturell optimierte HTML-Seite ausgeliefert. Menschliche Besucher, die einen Browser benutzen, erhalten dagegen für die gleiche URL eine für sie optimierte Seite.
- Branding vs. Performance Marketing: Warum diese Diskussion überflüssig ist - 23. April 2023
- Die Dimensionen des Google-Rankings - 15. April 2023
- In Zeiten von E-E-A-T: Warum einfach SEO nicht mehr reicht - 31. März 2023
- Relevanz, Pertinenz und Qualität bei Suchmaschinen - 9. März 2023
- SEO-Aufgaben: Was macht ein SEO-Manager (m/w/d)? - 2. Februar 2023
Blog-Artikel zu diesem Thema
Beste SEO-Agentur finden: So findet man eine seriöse SEO-Agentur
