Inhaltsverzeichnis
Was ist Suchmaschinenwerbung? Was ist SEA bzw. Search Engine Advertising?
Suchmaschinenwerbung (englisch: Search Engine Advertising kurz SEA) ist ein Teilbereich des Suchmaschinenmarketing. Die Suchmaschinenwerbung umfasst Werbeanzeigen (Textanzeigen) in Suchmaschinen wie Google, Yandex, Baidu, Oath (Yahoo) und Bing. Die Aussteuerung der Kampagnen erfolgt aufgrund von gebuchten Keywords .

Übersicht: Suchmaschinenmarketing (SEM)
Suchmaschinenwerbung bzw. Search Engine Advertising wird im deutschsprachigen Raum auch von Experten gleichgesetzt mit SEM, was laut offizieller Definition nicht ganz korrekt ist. SEM ist die Abkürzung für Search Engine Marketing zu deutsch Suchmaschinenmarketing, welches die Teilbereiche SEO und SEA umfasst.
SEA wird auch als Suchmaschinenwerbung, Keyword Advertising oder Sponsored Links bezeichnet und steht für das Schalten von Textanzeigen in Suchmaschinen. Neben der themenbezogenen Schaltung über Keywords ist auch regionale SEA über ortsbezogene Schaltung der Textanzeigen auf Kampagnenebene möglich.
Dazu einige weitere Erläuterungen in einem Gastbeitrag (Definitionsstreit um SEM, Suchmaschinenwerbung und SEA) bei t3n:
Der Begriff SEM steht für Search Engine Marketing also zu deutsch Suchmaschinenmarketing. Betrachtet man sich mal die Definition des Begriffs Marketing, dann ist Werbung nur ein Teilbereich und somit wäre die Gleichung Marketing = Werbung nicht richtig. Dementsprechend kann die Gleichung Suchmaschinenwerbung = Suchmaschinenmarketing auch nicht ganz korrekt sein.
Sucht man jetzt eine Offline-Pendant zu SEO bzw. Suchmaschinenoptimierung, kann man Ähnlichkeiten zur PR-Arbeit feststellen. Und PR ist im weitesten Sinne Teil des Marketings. Warum sollte SEO also nicht Teil vom Suchmaschinenmarketing sein?
Search Engine Advertising als Pull-Marketing-Methode
SEA ist genauso wie die Suchmaschinenoptimierung (SEO) eine Pull-Marketing-Methode.

SEA Search Engine Advertsing

Suchmaschinenwerbung im Online-Marketing-Mix

Suchmaschinenanteile weltweit

Suchmaschinenanteile USA

Suchmaschinenanteile Deutschland
Google Ads
Das System Google Ads des mit über 90% Marktanteil im deutschsprachigem Raum fast als Monopolisten zu bezeichnenden Suchmaschinen Anbieters Google ist hierbei der Prototyp und Pflichtsystem. In Hinsicht auf den deutschsprachigen Raum spielen die Systeme von z.B. Yahoo eher eine Nebenrolle. Man wird sehen, wie sich Bing gegen den übermächtigen Konkurrenten Google behaupten kann.
Zum Google Suchnetzwerk gehören neben der Google Suche selber Plattformen wie T-Online, Web.de, Chip Online, OnVista, Focus Online etc. Zu Yahoo gehören Yahoo, AltaVista, GMX, RTL-Gruppe etc.
Zudem bietet das Google Display Netzwerk die Möglichkeit Textanzeigen, Image Banner, Display Ads und sogar Video Ads themenbezogen über das Ads-System auf diversen kleinen bis mittelgroßen Nischen-Websites, aber auch großen Websites zu schalten. Da dies über die Suchmaschinen hinausgeht, ist diese Werbeform eher dem Bannering bzw. PPC Advertising zuzuordnen.
Oath Advertising Solutions
Oath ehemals Yahoo ist die drittpopulärste Suchmaschine in den USA und weltweit. Das zugehörige Werbesystem ist Oath Advertising Solutions.
Bing Ads
Bing ist die drittpopulärste Suchmaschine in den USA und weltweit. Das zugehörige Werbesystem ist Bing Ads.
Yandex Direct und Baidu Tuiguang
Baidu ist die populärste Suchmaschine für den chinesischen Markt. Das zugehörige Werbesystem ist Baidu Tuiguang. Yandex ist die populärste Suchmaschine in Russland. Das zugehörige Werbesystem ist Yandex direct.
Häufig gestellte Fragen bezüglich Suchmaschinenwerbung (SEA)
Welche Abrechnungsmodelle gibt es für Suchmaschinenwerbung?
Suchmaschinenwerbung, SEA bzw. Search Engine Advertising wird meist nach Cost per Click Basis bzw. per Pay per Click (PPC) abgerechnet.
Welche Anbieter gibt es für Suchmaschinenwerbung?
Mit Google, Bing, Oath (Yahoo), Yandex und Baidu gibt es eine Vielzahl von Anbietern für Sumaschinenwerbung. Google als Suchmaschine hat einen durchschnittlichen weltweiten Marktanteil von über 80%. In Deutschland liegt der Marktanteil von Google bei über 90%. Dementsprechend ist Google Ads das mit Abstand einflussreichste SEA-System.
Blog-Artikel zu diesem Thema
Warum Google, Facebook & Co nicht Kern der Marketing-Strategie sein dürfen

So entwickelt man eine Content-Strategie entlang der Customer Journey

Owned Machine Learning: Wieso unternehmenseigene Algorithmen in SEA & Online-Werbung überlebenswichtig sind

Alle Google Zertifikate in der Übersicht

So entwickelt man eine Online-Marketing-Strategie

Vorsicht Imageschaden! Eigene Werbung auf rechten Websites im GDN stoppen

Der Daten-Roundhousekick: Analytics & Search Console in AdWords nutzen.

XING-Werbung vs. LinkedIn Ads: Grundlagen, Erfahrungen & Vergleich

Wie findet man eine richtig gute SEA-/ AdWords-Agentur?

Systematisches Alert-Management im SEA

Achtung! Klickhascherei im Google Display Netzwerk

Mit AdWords Videowerbung auf YouTube schalten

E-Commerce-Studie 2014: SEO, AdWords & Social Media der größten deutschen Online Shops

Ist Suchmaschinenwerbung überhaupt der richtige Marketing-Kanal?
Suchmaschinenwerbung mit z.B. Google AdWords wird oft als Wunderwaffe für Geschäftserfolg gesehen. Doch Suchmaschinenwerbung (SEA) ist nicht für jedes Unternehmen bzw. Geschäftsmodell geeignet. Warum? Nachfolgend einige Erklärungen dazu. Mit Werbung in Suchmaschinen erreicht man viele potent... Artikel anzeigenUntersuchung: AdWords Klickbetrug im Display Netzwerk vs. Suche vs. PLAs

AdWords Optimierung – E-Book kostenlos zum Download!

Telefontracking für AdWords und SEO Kampagnen

AdWords optimieren mit Google Analytics

AdWords vs. SEO: Traffic Kannibalisierung bei Money Keywords

Einfluss der AdWords Anzeigenposition auf die Conversionrate

Warum SEO und AdWords? – Die SERPs als Werbefläche

Gründe für die Sperrung eines Google AdWords Kontos

So nutzt man Synergieeffekte von SEO und AdWords
