Du interessierst Dich für das Thema Suchmaschinenwerbung bzw. SEA? Dann bist Du hier genau richtig. In diesem Beitrag bekommst Du alle wichtigen Informationen zum Thema Search Engine Advertising.
Was ist Suchmaschinenwerbung? Was ist SEA bzw. Search Engine Advertising?
Suchmaschinenwerbung (englisch: Search Engine Advertising kurz SEA) ist ein Teilbereich des Suchmaschinenmarketing. Die Suchmaschinenwerbung umfasst Werbeanzeigen (Textanzeigen) in Suchmaschinen wie Google, Yandex, Baidu, Oath (Yahoo) und Bing. Die Aussteuerung der Kampagnen erfolgt aufgrund von gebuchten Keywords .
Übersicht: Suchmaschinenmarketing (SEM)
Suchmaschinenwerbung bzw. Search Engine Advertising wird im deutschsprachigen Raum auch von Experten gleichgesetzt mit SEM, was laut offizieller Definition nicht ganz korrekt ist. SEM ist die Abkürzung für Search Engine Marketing zu deutsch Suchmaschinenmarketing, welches die Teilbereiche SEO und SEA umfasst.
SEA wird auch als Suchmaschinenwerbung, Keyword Advertising oder Sponsored Links bezeichnet und steht für das Schalten von Textanzeigen in Suchmaschinen. Neben der themenbezogenen Schaltung über Keywords ist auch regionale SEA über ortsbezogene Schaltung der Textanzeigen auf Kampagnenebene möglich.
Der Begriff SEM steht für Search Engine Marketing also zu deutsch Suchmaschinenmarketing. Betrachtet man sich mal die Definition des Begriffs Marketing, dann ist Werbung nur ein Teilbereich und somit wäre die Gleichung Marketing = Werbung nicht richtig. Dementsprechend kann die Gleichung Suchmaschinenwerbung = Suchmaschinenmarketing auch nicht ganz korrekt sein.
Sucht man jetzt eine Offline-Pendant zu SEO bzw. Suchmaschinenoptimierung, kann man Ähnlichkeiten zur PR-Arbeit feststellen. Und PR ist im weitesten Sinne Teil des Marketings. Warum sollte SEO also nicht Teil vom Suchmaschinenmarketing sein?
Search Engine Advertising als Pull-Marketing-Methode
Das System Google Ads des mit über 90% Marktanteil im deutschsprachigem Raum fast als Monopolisten zu bezeichnenden Suchmaschinen Anbieters Google ist hierbei der Prototyp und Pflichtsystem. In Hinsicht auf den deutschsprachigen Raum spielen die Systeme von z.B. Yahoo eher eine Nebenrolle. Man wird sehen, wie sich Bing gegen den übermächtigen Konkurrenten Google behaupten kann.
Zum Google Suchnetzwerk gehören neben der Google Suche selber Plattformen wie T-Online, Web.de, Chip Online, OnVista, Focus Online etc. Zu Yahoo gehören Yahoo, AltaVista, GMX, RTL-Gruppe etc.
Zudem bietet das Google Display Netzwerk die Möglichkeit Textanzeigen, Image Banner, Display Ads und sogar Video Ads themenbezogen über das Ads-System auf diversen kleinen bis mittelgroßen Nischen-Websites, aber auch großen Websites zu schalten. Da dies über die Suchmaschinen hinausgeht, ist diese Werbeform eher dem Bannering bzw. PPC Advertising zuzuordnen.
Oath Advertising Solutions
Oath ehemals Yahoo ist die drittpopulärste Suchmaschine in den USA und weltweit. Das zugehörige Werbesystem ist Oath Advertising Solutions.
Bing Ads
Bing ist die drittpopulärste Suchmaschine in den USA und weltweit. Das zugehörige Werbesystem ist Bing Ads.
Yandex Direct und Baidu Tuiguang
Baidu ist die populärste Suchmaschine für den chinesischen Markt. Das zugehörige Werbesystem ist Baidu Tuiguang. Yandex ist die populärste Suchmaschine in Russland. Das zugehörige Werbesystem ist Yandex direct.
Welche Abrechnungsmodelle gibt es für Suchmaschinenwerbung?
Welche Anbieter gibt es für Suchmaschinenwerbung?
Mit Google, Bing, Oath (Yahoo), Yandex und Baidu gibt es eine Vielzahl von Anbietern für Sumaschinenwerbung. Google als Suchmaschine hat einen durchschnittlichen weltweiten Marktanteil von über 80%. In Deutschland liegt der Marktanteil von Google bei über 90%. Dementsprechend ist Google Ads das mit Abstand einflussreichste SEA-System.
Olaf Kopp ist Online-Marketing-Experte mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in Google Ads, SEO und Content Marketing. Olaf Kopp ist Co-Founder, Chief Business Development Officer (CBDO) und Head of SEO bei der Online Marketing Agentur Aufgesang GmbH.
Er ist international anerkannter Branchenexperte für semantische SEO, E-E-A-T, Suchmaschinen-Technologie, Content-Marketing und Customer Journey Management.
Als Autor schreibt er für nationale und internationale Fachmagazine wie Searchengineland, t3n, Website Boosting, Hubspot Blog, Sistrix Blog, Oncrawl Blog ... . 2022 war er Top Contributor bei Search Engine Land.
Als Speaker stand er auf Bühnen der SMX, SEA/SEO World, CMCx, OMT oder Campixx.
Olaf Kopp ist Mitgründer und Moderator des Podcasts OM Cafe. Olaf Kopp ist Buchautor und Mitorganisator des SEAcamp.
Wir erstellen diverse Grafiken zu den Themen SEO und Content Marketing. Hier findest Du eine Auswahl der Grafiken. Alle Grafiken lassen sich durch auf die Bilder klicken vergrößern.
Zudem sind die Bezugnehmenden Beiträge zu den Infografiken aufgeführt, die helfen in unsere Content-Welt einzut... Artikel anzeigen
Die SEO-Welt hat sich in den letzten 10 Jahren stark gewandelt und damit auch die Stellung und Rolle der SEOs in Unternehmen und als auch in der (Online-)Marketing-Branche. Die Einflussfaktoren auf Rankings bei Google werden maßgeblich durch Maßnahmen beeinflusst, die nicht im klassischen SEO-Auf... Artikel anzeigen
Eine gute SEO-Agentur für die erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung zu finden und Abzocke durch unseriöse SEO-Agenturen verhindern ist immer noch ein großes Thema. Nachfolgend möchte ich einen Leitfaden an die Hand geben wie man bei der SEO-Agentur-Auswahl vorgehen sollte um teure bzw. ärgerlic... Artikel anzeigen
Die verschiedenen Keyword-Arten und die Identifikation der Suchintention in englisch Search Intent bzw. die Nutzerintention eines Keywords ist der wichtigste Schritte im Rahmen der Keyword-Analyse. Warum? Weil Landingpages bzw. Zielseiten dem Zweck gemäß der Suchintention entsprechen sollten. N... Artikel anzeigen
Die Auswahl einer guten Online-Marketing-Agentur stellt sich heutzutage für viele Unternehmen als Spießruten-Lauf dar. Es vergeht keine Woche, in der nicht ein Dienstleister per Mail, Telefon oder Werbemittel seine tollen Angebote präsentiert, die die großen Erfolge im Internet versprechen. Doch... Artikel anzeigen
Marketing hat sich insbesondere durch das Internet in den vergangenen 20 Jahren rasant weiterentwickelt. Und das muss es auch, da klassische Werbung ohne emotionalen Bezug zu Produkt und/oder Marke oft ignoriert wird und die Akzeptanz gegen Null verläuft. Das Reichweiten-Paradigma, dem bisher im Ma... Artikel anzeigen
Viele Online Marketer entwickeln sich immer mehr zum Spielball der großen Gatekeeper Google, Facebook, Amazon ... und richten ihre Online-Marketing-Strategien an diesen Fremdsystemen aus. Aber durch Weiterentwicklungen wie AMP, Instant Articles, Modifikationen am Keyword Planer  AdWords.... verli... Artikel anzeigen
Content-Marketing ist eines der wichtigsten Elemente in der Unternehmenskommunikation und dem Online-Marketing. Das ist unbestritten und wird durch Zukunftsprognosen gestützt. Und dementsprechend steigen Jahr für Jahr die Investments der Unternehmen für die Erstellung und Verbreitung von Inhalten... Artikel anzeigen
Dies ist ein Gastartikel von Patrick Mebus.
Arbeiten im Online-Marketing ohne Tools wie Automated Bidding, Affinity-Targeting oder Responsive Search Ads. Nur schwer vorstellbar oder? Sie alle sind fester Bestandteil unseres Büro-Alltages. Und Sie alle basieren auf Maschinellem Lernen. Das Proble... Artikel anzeigen
Da es leider keine aktuelle und vollständige Zusammenfassung gibt, die alle Google Zertifikate zusammenfasst soll der folgende Beitrag einen Überblick geben. Welche Google Zertifikate gibt es aktuell? Was muss man tun oder vorweisen um sie zu erhalten?
Für welche Bereiche bietet Google Zertifika... Artikel anzeigen
Modernes Online Marketing bedarf einer ganzheitlichen und mehrstufigen Online-Marketing Strategie, die sich an den Produkten, Zielgruppen und deren Customer-Journey orientiert. Hier einige Gedanken dazu...
Differenzierung zwischen Online-Marketing-Strategie und -Taktik
Bevor wir tiefer in das Th... Artikel anzeigen
Was ist Kommunikation überhaupt und wie findet sie statt? Was hat eine Kommunikationstheorie mit SEO oder Google Adwords zu tun? Welchen Einfluss haben Fehler bei der Kommunikation auf die Effektivität von SEO- und SEA-Kampagnen? Wie kann man seine Arbeitsweise anpassen, um erfolgreicher zu kommun... Artikel anzeigen
Das Umfeld, in dem man Werbung für das eigene Angebot schaltet, ist wichtig für die Wahrnehmung einer Marke. Dies gilt auch für Werbung im Google Display-Netzwerk. Nachfolgend mehr zur Vermeidung von Werbung auf rechtsradikalen Websites im GDN.
Die Verbreitung von rechtem Gedankengut Ã... Artikel anzeigen
„Chuck Norris kann mit seinem rechten und linken Bein roundhousekicken – gleichzeitig.“
Ok, ich will nicht zu viel versprechen, ganz so krass werden wir leider nie sein, aber mit ein paar Hebeln können wir immerhin nützliche Daten aus Analytics und Search Console (ehem. Webmaster Tools) i... Artikel anzeigen
XING-Werbung und LinkedIn Ads bieten zwei interessante Möglichkeiten Werbung im B2B-Umfeld auszuspielen. Nachfolgend Grundlagen zur Werbung über XING und LinkedIn und ein Vergleich der beiden Angebote.
Schon in dem Beitrag AdWords-Alternativen: Google zwingt Unternehmen zur PPC-Diversität ha... Artikel anzeigen
Hat man sich aus Mangel an zeitlichen bzw. personellen Kapazitäten, fehlendem Know-How oder anderen Gründen für die Auslagerung des AdWords-Managements an eine externe AdWords-Agentur entschieden, steht man vor der Frage, welche die richtige für das eigene Unternehmen ist. Nachdem wir uns im Bei... Artikel anzeigen
Nachfolgend ein Gastartikel von Christopher Gutknecht:
In diesem Artikel geht es um die Erstellung und Einrichtung eines Performance-Alert Systems für Google AdWords. Dabei werden die bestehenden Alertquellen wie AdWords, Google Analytics sowie intellIAd und Econda unter die Lupe genommen und e... Artikel anzeigen
Bei AdWords-Kampagnen im Google Display Netzwerk sollte man immer einen genauen Blick auf einzelne Placements legen. Denn nicht selten sind es Klicks, die irrelevante Besucher auf die Seite bringen, was nur dem Publisher und Google Umsatz garantiert, wie die folgenden Beobachtungen wieder mal verde... Artikel anzeigen
SearchEngineJournal hat den Aufgesang Blog im Rahmen der SEOlympics zu einem der 10 besten deutschen Online Marketing Blogs 2014 gekührt. Wir fühlen uns geehrt, sind stolz, peinlich berührt und alles zusammen. :-)
Wir berichten normalerweise nur ziemlich selten in unserem Blog über neue Z... Artikel anzeigen
Es ist kein Geheimnis, dass YouTube nicht nur ein riesiges Videoarchiv darstellt, sondern auch die zweitgrößte Suchmaschine der Welt. Für alle Werbetreibende, welche multimedial aufgestellt sind und sich nicht allein auf AdWords in der klassischen Google-Suche verlassen wollen, bietet das Videopo... Artikel anzeigen
Wenn man vor 5 Jahren viele SEOs gefragt hätte was man von Google AdWords hält, hätte man die Antwort bekommen: „Adwords? Ich bezahle doch kein Geld für Klicks“. Diese Antworten gab es tatsächlich und nicht selten. Doch die Zeiten haben sich geändert. Viele ehemals reine SEO-Dienstleister ... Artikel anzeigen
Suchmaschinenwerbung mit z.B. Google AdWords wird oft als Wunderwaffe für Geschäftserfolg gesehen. Doch Suchmaschinenwerbung (SEA) ist nicht für jedes Unternehmen bzw. Geschäftsmodell geeignet. Warum? Nachfolgend einige Erklärungen dazu.
Mit Werbung in Suchmaschinen erreicht man viele potent... Artikel anzeigen
In dieser kleinen Untersuchung habe ich basierend auf unserer Klickbetrug Untersuchung aus Sommer 2011 die ungültigen Klicks aus 14 unserer Google AdWords-Kundenkonten analysiert und die Anteile der ungültigen Klicks im Display Netzwerk, bei Remarketing Kampagnen, PLAs und der Google Suche mitein... Artikel anzeigen
Dieses kostenlose 76-seitige (DINA4) / ca. 150-seitige (DINA5) E-Book zum Thema Google AdWords Optimierung richtet sich an SEA-Verantwortliche und Account Manager, die bereits erste Erfahrungen mit Google AdWords vorweisen können. Es behandelt sowohl Grundlagen der AdWords Optimierung sowie Ti... Artikel anzeigen
Das lückenlose Tracking von Zielerreichungen ist Grundlage für erfolgreiche Online Marketing Kampagnen. Durch die Möglichkeit über Telefontracking-Systeme auch Telefonanrufe bis auf Keyword-Ebene zurückzuverfolgen ist für viele Unternehmen eine fast lückenlose Erfolgsmessung für AdWord- und ... Artikel anzeigen
Nachfolgend ein Tutorial zum Thema AdWords Optimierung mit Google Analytics. Ich habe dazu einen älteren Beitrag von mir aus dem Jahr 2010 neu aufgegriffen, aktualisiert und ergänzt, da sich in den letzten 2 Jahren viel in Google Analytics und Google AdWords getan hat. Manche der nachfolgenden Tip... Artikel anzeigen
Anfang des Monats hat Google im offiziellen Analytics Blog die neuen Content Experiments vorgestellt. Hier einige Erläuterungen zum Thema Content Experimenents.
Was sind Content Experiments?
Die Content Experiments lösen das bisherige Standalone Tool Google Website Optimizer ab und werden stattd... Artikel anzeigen
Wir haben bereits vor ein paar Monaten das Thema SEO vs. SEA Brand Bidding bzw. Ist es sinnvoll auf die eigene Marke zu bieten hier im Blog untersucht ( siehe Untersuchung: Brand Bidding auf eigene Marke mit AdWords sinnvoll?) . Doch wie verhält es sich bei Money Keywords, die die eigene Marke n... Artikel anzeigen
Wir haben mal wieder einige Stunden mit einer Untersuchung verbracht. Diesmal haben wir anhand vorliegender Daten analysiert, inwiefern sich die Anzeigenposition einer AdWords Anzeige auf die Conversionrate auswirkt. Die allgemein verbreitete Theorie ist, dass sich die Conversionrate mit sinkender A... Artikel anzeigen
Bezugnehmend auf meine Präsentation auf der SEO Campixx 2011 möchte hier noch einmal blogseitig auf den Sinn des Einsatzes von SEO und SEA bzw. Google AdWords eingehen.
Die SERPs als Werbefläche
Zuerst einmal schraube ich das Rad der Zeit etwas zurück in die gute alte Zeit des klassischen Mark... Artikel anzeigen
Die Sperrung bzw. Deaktivierung eines Google AdWords Kontos kann die Existenz von ganzen Geschäftsmodellen gefährden. Deswegen sollte man sich mit diesem sensiblen Thema beschäftigen. Hier einige Tipps und Gründe um einer Deaktivierung vorzubeugen.
Gesperrte AdWords Konten können auf ... Artikel anzeigen
Die Frage SEO oder AdWords stellt sich eigentlich gar nicht erst. Oft trifft man immer wieder auf die Ansicht SEO würde AdWords ersetzen. Dabei werden oft die Synergieeffekte vernachlässigt. Das Thema habe ich schon mal in unserem Blog angerissen, will es aber hier noch etwas mehr vertiefen.
Sy... Artikel anzeigen
Du könntest uns kennen von:

Darum sind wir die richtige Kommunikations- und
Online-Marketing-Agentur: