Die Sitemap ist eine Navigations- bzw. Crawling-Hilfe, die es Nutzern bzw. Bots helfen soll Inhalte einer Website schneller und einfacher zu erschließen.
Die Sitemap bündelt alle Links und Unterseiten einer Website, die z.B. durch Suchmaschinen-Bots bzw. Crawler gefolgt werden sollen. Im Idealfall zeigt die Sitemap auch die hierarchischen Verknüpfungsstrukturen der Seiten an. Eine Sitemap wird von den Betreibern einer Website zur Verfügung gestellt, um den Besuchern einen heraischen Überblick zu geben, welchen Umfang und welche Struktur ein Webauftritt hat.
Durch das Erstellen und Senden einer XML-Sitemap z.B kann sichergestellt werden, dass Google alle Seiten auf einer Website indexiert , einschließlich solcher URLs, die möglicherweise beim normalen Crawlen unentdeckt bleiben. Das ist besonders für große Internetpräsenzen wichtig, da der Crawler meist nur eine bestimmte Anzahl von Links auf einer Website folgt und somit gewährleistet ist, dass auch alle Unterseiten indexiert werden.
- Soft 404 Bug bei Google: Ein Krimi in vier Akten - 20. April 2021
- Quo Vadis SEO? Welche Rolle spielt (der) SEO in der Zukunft - 20. April 2021
- Buch-Download: Content-Marketing entlang der Customer-Journey (Premium) - 14. April 2021
- SMX-Vortrag: Entitäten, Knowledge Graph & Natural Language Processing als Grundpfeiler der Google-Suche (Premium) - 12. April 2021
- Video: Entitäten basierte Suche – Alles zum Knowledge Graph, NLP, Ranking, E A T und Semantik in der SEO (Premium) - 26. März 2021