Lesezeit: ca. 11 Minuten
Die verschiedenen Keyword-Arten und die Identifikation der Suchintention in englisch Search Intent bzw. die Nutzerintention eines Keywords ist der wichtigste Schritte im Rahmen der Keyword-Analyse. Warum? Weil Landingpages bzw. Zielseiten dem Zweck gemäß der Suchintention entsprechen sollten. Nachfolgend einige Erläuterungen rund zu den... Artikel ansehen
Lesezeit: ca. 16 Minuten
Die Auswahl einer guten Online-Marketing-Agentur stellt sich heutzutage für viele Unternehmen als Spießruten-Lauf dar. Es vergeht keine Woche, in der nicht ein Dienstleister per Mail, Telefon oder Werbemittel seine tollen Angebote präsentiert, die die großen Erfolge im Internet versprechen. Doch... Artikel ansehen
Lesezeit: ca. 15 Minuten
Viele Online Marketer entwickeln sich immer mehr zum Spielball der großen Gatekeeper Google, Facebook, Amazon … und richten ihre Online-Marketing-Strategien an diesen Fremdsystemen aus. Aber durch Weiterentwicklungen wie AMP, Instant Articles, Modifikationen am Keyword Planer AdWords…. verlieren viele Online Marketer die... Artikel ansehen
Lesezeit: ca. 17 Minuten
Dies ist ein Gastartikel von Patrick Mebus. Arbeiten im Online-Marketing ohne Tools wie Automated Bidding, Affinity-Targeting oder Responsive Search Ads. Nur schwer vorstellbar oder? Sie alle sind fester Bestandteil unseres Büro-Alltages. Und Sie alle basieren auf Maschinellem Lernen. Das Problem... Artikel ansehen
Lesezeit: ca. 11 Minuten
Da es leider keine aktuelle und vollständige Zusammenfassung gibt, die alle Google Zertifikate zusammenfasst soll der folgende Beitrag einen Überblick geben. Welche Google Zertifikate gibt es aktuell? Was muss man tun oder vorweisen um sie zu erhalten? Für welche Bereiche... Artikel ansehen
Lesezeit: ca. 15 Minuten
Modernes Online Marketing bedarf einer ganzheitlichen und mehrstufigen Online-Marketing Strategie, die sich an den Produkten, Zielgruppen und deren Customer-Journey orientiert. Hier einige Gedanken dazu… Differenzierung zwischen Online-Marketing-Strategie und -Taktik Bevor wir tiefer in das Thema Online-Marketing-Strategie einsteigen ist es wichtig sich des... Artikel ansehen
Lesezeit: ca. 4 Minuten
Wir schreiben hier in unserem Blog nur selten über die eigenen Erfolge bei der Agentur-Arbeit wie z.B. Ausflüge, Vorträge, renommierte Neukunden, Publikationen in Fachmagazinen, neue Mitarbeiter …. Aber ab und zu geschehen Dinge, die die Agentur betreffen, die uns so... Artikel ansehen
Lesezeit: ca. 19 Minuten
Was ist Kommunikation überhaupt und wie findet sie statt? Was hat eine Kommunikationstheorie mit SEO oder Google Adwords zu tun? Welchen Einfluss haben Fehler bei der Kommunikation auf die Effektivität von SEO- und SEA-Kampagnen? Wie kann man seine Arbeitsweise anpassen,... Artikel ansehen
Lesezeit: ca. 11 Minuten
Unsere letzte Liste mit lesenswerten PPC-Blogs ist nun schon ziemlich in die Tage gekommen. Ein Grund mehr für ein Update zu sorgen und Euch einen Einblick in unseren Agentur-Feed-Reader zu genehmigen. Diesmal gibt es einen Einblick in unsere Lesequellen zu... Artikel ansehen
Lesezeit: ca. 4 Minuten
Das Umfeld, in dem man Werbung für das eigene Angebot schaltet, ist wichtig für die Wahrnehmung einer Marke. Dies gilt auch für Werbung im Google Display-Netzwerk. Nachfolgend mehr zur Vermeidung von Werbung auf rechtsradikalen Websites im GDN. Die Verbreitung... Artikel ansehen
Lesezeit: ca. 8 Minuten
„Chuck Norris kann mit seinem rechten und linken Bein roundhousekicken – gleichzeitig.“ Ok, ich will nicht zu viel versprechen, ganz so krass werden wir leider nie sein, aber mit ein paar Hebeln können wir immerhin nützliche Daten aus Analytics und... Artikel ansehen
Lesezeit: ca. 8 Minuten
XING-Werbung und LinkedIn Ads bieten zwei interessante Möglichkeiten Werbung im B2B-Umfeld auszuspielen. Nachfolgend Grundlagen zur Werbung über XING und LinkedIn und ein Vergleich der beiden Angebote. Schon in dem Beitrag AdWords-Alternativen: Google zwingt Unternehmen zur PPC-Diversität haben wir uns mit den PPC... Artikel ansehen
Lesezeit: ca. 15 Minuten
Eine umfangreiche Keyword-Recherche bildet die Grundlage für eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung. Doch welche Keyword-Tools liefern die meisten und besten Ergebnisse? Welche KW-Tools sollte man miteinander kombinieren? Wir haben über die Jahre einige Tests und Vergleiche bekannter Keyword-Tools durchgeführt. Die Ergebnisse dieser... Artikel ansehen
Lesezeit: ca. 6 Minuten
Die Entwicklungen die Google in den letzten Jahren im AdWords-System vorantreibt führen dazu, dass sich insbesondere E-Commerce-Unternehmen zusehends mit Pay-per-Click (PPC)-Alternativen zu Google AdWords beschäftigen sollten. Hier die Gründe: Google AdWords wird breiter, flacher und teurer Die vielen kleinen... Artikel ansehen
Lesezeit: ca. 5 Minuten
Nachfolgend ein Gastartikel von Christopher Gutknecht: In diesem Artikel geht es um die Erstellung und Einrichtung eines Performance-Alert Systems für Google AdWords. Dabei werden die bestehenden Alertquellen wie AdWords, Google Analytics sowie intellIAd und Econda unter die Lupe genommen und ein... Artikel ansehen
Lesezeit: ca. 3 Minuten
Bei AdWords-Kampagnen im Google Display Netzwerk sollte man immer einen genauen Blick auf einzelne Placements legen. Denn nicht selten sind es Klicks, die irrelevante Besucher auf die Seite bringen, was nur dem Publisher und Google Umsatz garantiert, wie die folgenden Beobachtungen... Artikel ansehen
Lesezeit: ca. 5 Minuten
Wer die Wahl hat, hat die Qual: Ist die Entscheidung gefallen Displaywerbung über AdWords zu schalten, stelt sich die Frage, welche Formate man einsetzen sollte um möglichst viel Aufmerksamkeit zu bekommen. Im Folgenden möchte ich exemplarisch anhand einer kleinen Auswertung... Artikel ansehen
Lesezeit: ca. 3 Minuten
SearchEngineJournal hat den Aufgesang Blog im Rahmen der SEOlympics zu einem der 10 besten deutschen Online Marketing Blogs 2014 gekührt. Wir fühlen uns geehrt, sind stolz, peinlich berührt und alles zusammen. 🙂 Wir berichten normalerweise nur ziemlich selten in unserem... Artikel ansehen
Lesezeit: ca. 4 Minuten
Es ist kein Geheimnis, dass YouTube nicht nur ein riesiges Videoarchiv darstellt, sondern auch die zweitgrößte Suchmaschine der Welt. Für alle Werbetreibende, welche multimedial aufgestellt sind und sich nicht allein auf AdWords in der klassischen Google-Suche verlassen wollen, bietet das... Artikel ansehen
Lesezeit: ca. < 1 Minuten
Video-Interview mit Thomas Langel, technischer Projektmanager bei bonprix (Otto Group) sowie Moderator bei den SEM FM , auf dem SEAcamp 2014. Zu folgenden Fragen stand Thomas Rede und Antwort: Was sind die Vor- und Nachteile eines Inhouse SEA-Managers? Aus was wollte man beim Einsatz... Artikel ansehen
Lesezeit: ca. 6 Minuten
Die Content-Distribution bzw. Content-Promotion über bezahlte Werbung ist eine Möglichkeit für eigene (redaktionelle) Inhalte zusätzliche Reichweite zu erzeugen. Ich habe mir in den vergangenen Wochen einige Tools und Plattformen mit Blick auf Content-Promotion angesehen, getestet und die Ergebnisse im Vergleich... Artikel ansehen
Lesezeit: ca. 4 Minuten
Wie versprochen gibt es hier den letzten Teil der Suchanfrageart-Untersuchung zu lesen. Inhaltlich soll dieser Beitrag die Ergebnisse der einzelnen Untersuchungen zusammenfassen und Vergleichen. Zusammenfassung der Untersuchungen: Welche Suchanfragearten es gibt und wie diese sich in den Suchergebnisseiten darstellen, lässt... Artikel ansehen
Lesezeit: ca. 3 Minuten
Der folgende Blogbeitrag stellt den dritten und letzten Teil zur Suchtrichteruntersuchung nach Suchanfragearten dar. Die Untersuchung als Ganzes zerfällt je in die Bereiche „alle Kunden“, „B2C Kunden“ und schließlich „B2B Kunden“. Letzterer lässt sich in diesem Blogbeitrag wiederfinden. Die Vorgehensweise,... Artikel ansehen
Lesezeit: ca. 5 Minuten
In Diskussionen und bei Fragen von Kunden stößt man immer wieder auf AdWords Mythen, die sich in vielen Köpfen festgesetzt haben. Nachfolgend habe ich drei dieser immer wiederkehrenden Mythen benannt und versucht zu widerlegen. Der AdWords-Mythos der optimalen CTR Ich... Artikel ansehen
Lesezeit: ca. 8 Minuten
Die Theorie besagt, dass die meisten Conversions bei einer mehrstufigen Suchkette mit einer informationsgetriebenen Suchanfrage beginnen und mit einer transaktionsorientierten Suchanfrage enden. Doch ist das wirklich so? Um das herauszufinden habe ich im Rahmen meiner Bachelorarbeit hunderte von mehrstufigen Suchketten... Artikel ansehen
Lesezeit: ca. 6 Minuten
Wenn man vor 5 Jahren viele SEOs gefragt hätte was man von Google AdWords hält, hätte man die Antwort bekommen: „Adwords? Ich bezahle doch kein Geld für Klicks“. Diese Antworten gab es tatsächlich und nicht selten. Doch die Zeiten haben... Artikel ansehen
Lesezeit: ca. 9 Minuten
In dem folgenden Blogbeitrag soll es um eine Untersuchung des AdWords Suchtrichters gehen. Im Rahmen meiner Bachelorarbeit des Studiengangs Informationsmanagement an der Hochschule Hannover, welche in Zusammenarbeit mit Aufgesang Online Inbound Marketing stattfand, wurden diverse Untersuchungen von Conversionspfaden durchgeführt. Die... Artikel ansehen
Lesezeit: ca. 2 Minuten
Suchmaschinenwerbung mit z.B. Google AdWords wird oft als Wunderwaffe für Geschäftserfolg gesehen. Doch Suchmaschinenwerbung (SEA) ist nicht für jedes Unternehmen bzw. Geschäftsmodell geeignet. Warum? Nachfolgend einige Erklärungen dazu. Mit Werbung in Suchmaschinen erreicht man viele potentielle Kunden und für die... Artikel ansehen
Lesezeit: ca. 10 Minuten
Immer wieder stoße ich bei unseren AdWords Kunden und bei den Teilnehmern unserer AdWords Workshops auf eine gewisse Unbedarftheit was den Aufwand für die Optimierung ihrer AdWords Kampagnen betrifft. Vielen ist nicht bewusst, was für ein großer Aufwand oft zur Betreuung und... Artikel ansehen
Lesezeit: ca. 3 Minuten
In dieser kleinen Untersuchung habe ich basierend auf unserer Klickbetrug Untersuchung aus Sommer 2011 die ungültigen Klicks aus 14 unserer Google AdWords-Kundenkonten analysiert und die Anteile der ungültigen Klicks im Display Netzwerk, bei Remarketing Kampagnen, PLAs und der Google Suche miteinander... Artikel ansehen
Lesezeit: ca. 5 Minuten
Das lückenlose Tracking von Zielerreichungen ist Grundlage für erfolgreiche Online Marketing Kampagnen. Durch die Möglichkeit über Telefontracking-Systeme auch Telefonanrufe bis auf Keyword-Ebene zurückzuverfolgen ist für viele Unternehmen eine fast lückenlose Erfolgsmessung für AdWord- und SEO-Kampagnen möglich. Nachfolgend ein Zusammenfassung der... Artikel ansehen
Lesezeit: ca. 10 Minuten
Nachfolgend ein Tutorial zum Thema AdWords Optimierung mit Google Analytics. Ich habe dazu einen älteren Beitrag von mir aus dem Jahr 2010 neu aufgegriffen, aktualisiert und ergänzt, da sich in den letzten 2 Jahren viel in Google Analytics und Google... Artikel ansehen
Lesezeit: ca. 3 Minuten
Anfang des Monats hat Google im offiziellen Analytics Blog die neuen Content Experiments vorgestellt. Hier einige Erläuterungen zum Thema Content Experimenents. Was sind Content Experiments? Die Content Experiments lösen das bisherige Standalone Tool Google Website Optimizer ab und werden stattdessen... Artikel ansehen
Lesezeit: ca. 5 Minuten
Wir haben bereits vor ein paar Monaten das Thema SEO vs. SEA Brand Bidding bzw. Ist es sinnvoll auf die eigene Marke zu bieten hier im Blog untersucht ( siehe Untersuchung: Brand Bidding auf eigene Marke mit AdWords sinnvoll?) . Doch... Artikel ansehen
Lesezeit: ca. 7 Minuten
Sollte man bei Google AdWords auf die eigene Marke bieten oder nicht. Google sagt Ja. Viele Werbetreibende hingegen halten es für rausgeschmissenes Geld. Wir sind der Sache in einer eigenen Untersuchung auf den Grund gegangen. Nachfolgend die Ergebnisse unserer Untersuchung... Artikel ansehen
Lesezeit: ca. 5 Minuten
Wir haben mal wieder einige Stunden mit einer Untersuchung verbracht. Diesmal haben wir anhand vorliegender Daten analysiert, inwiefern sich die Anzeigenposition einer AdWords Anzeige auf die Conversionrate auswirkt. Die allgemein verbreitete Theorie ist, dass sich die Conversionrate mit sinkender Anzeigenposition... Artikel ansehen
Lesezeit: ca. 3 Minuten
Bezugnehmend auf meine Präsentation auf der SEO Campixx 2011 möchte hier noch einmal blogseitig auf den Sinn des Einsatzes von SEO und SEA bzw. Google AdWords eingehen. Die SERPs als Werbefläche Zuerst einmal schraube ich das Rad der Zeit etwas... Artikel ansehen
Lesezeit: ca. 3 Minuten
Die Sperrung bzw. Deaktivierung eines Google AdWords Kontos kann die Existenz von ganzen Geschäftsmodellen gefährden. Deswegen sollte man sich mit diesem sensiblen Thema beschäftigen. Hier einige Tipps und Gründe um einer Deaktivierung vorzubeugen. Gesperrte AdWords Konten können auf Ewigkeit gesperrt... Artikel ansehen
Lesezeit: ca. 4 Minuten
Die Frage SEO oder AdWords stellt sich eigentlich gar nicht erst. Oft trifft man immer wieder auf die Ansicht SEO würde AdWords ersetzen. Dabei werden oft die Synergieeffekte vernachlässigt. Das Thema habe ich schon mal in unserem Blog angerissen, will... Artikel ansehen