Die Dimensionen des Google-Rankings

Lesezeit: ca. 5 Minuten

Die Rankingfaktoren bei Google sind über die Jahre immer mehrdimensionaler und vielfältiger geworden, was die die Suchmaschinenoptimierung immer komplexer erscheinen lässt. In diesem Artikel geht es um die Entwicklung der Ranking-Faktoren in der Suchmaschinenoptimierung (SEO) von der Dokumenten-Ebene hin zu... Artikel ansehen

Relevanz, Pertinenz und Qualität bei Suchmaschinen

Lesezeit: ca. 5 Minuten

Zu den Grundlagen im Information Retrieval, also der Wissenschaft hinter Suchmaschinen , gehören die drei Begriffe Relevanz, Pertinenz und Nützlichkeit. Zudem gibt es noch den Bereich Qualität. In diesem Beitrag möchte ich diese Fachbegriffe / Bereiche erklären und voneinander abgrenzen.... Artikel ansehen

SEO-Aufgaben: Was macht ein SEO-Manager (m/w/d)?

Lesezeit: ca. 17 Minuten

Suchmaschinenoptimierung hat sich in den letzten Jahren deutlich verändert. Dadurch auch die Arbeit für SEO-Manager und SEO-Verantwortliche. In diesem Beitrag möchte ich eine Übersicht über die wichtigsten Aufgaben eines(einer) SEO-Managers/in bei der taktischen und strategischen Suchmaschinenoptimierung geben. Am Ende des Beitrags... Artikel ansehen

18 E-E-A-T-Signale / -Faktoren für das Ranking bei Google

Lesezeit: ca. 18 Minuten

E-E-A-T hat sich durch die Core-Updates seit 2018 zu einem der wichtigsten Rankingeinflüssen für Google-Suchergebnisse entwickelt. In diesem Beitrag möchte ich auf 18 Faktoren eingehen, die Google algorithmisch für eine E-E-A-T-Bewertung heranziehen kann. Wenn Du mehr zum Thema E-E-A-T erfahren... Artikel ansehen

Wie funktioniert Google(-Ranking) heute?

Lesezeit: ca. 7 Minuten

Google hat Informationen zu seinen Ranking-Systemen offengelegt. Mit diesen Informationen, eigenen Gedanken und Recherchen z.B. in Google Patenten will ich in diesem Beitrag die Puzzlestücke zu einem Gesamtbild zusammenfügen. Dabei gehe ich nicht im Detail auf Rankingfaktoren und deren Gewichtung... Artikel ansehen

Status Quo von Linkaufbau, Pinguin und Ankertexten

Lesezeit: ca. 7 Minuten

Ich möchte Euch mit diesem Beitrag zu meiner Sicht auf den aktuellen Status Quo bezüglich Linkaufbau beschreiben und einige Beispiele vorstellen, die zeigen, dass Googles Linkspam-Algorithmus namens Pinguin bzw. Penguin entweder deutlich modifiziert wurde oder gar nicht mehr aktiv sein... Artikel ansehen

SEO-Kosten: Wie viel kostet Suchmaschinenoptimierung (SEO)?

Lesezeit: ca. 11 Minuten

Wie viel kostet Suchmaschinenoptimierung (SEO)? Wie hoch sind die SEO-Kosten? Für die meisten ist diese Frage erst einmal pauschal nicht zu beantworten. Einfacher wäre die Frage Wie viel kostet SEO nicht? zu beantworten. Wir versuchen unter mit Hilfe ausgewählter SEO-Profis... Artikel ansehen

Wie identifiziert man die Suchintention bzw. den Search Intent?

Lesezeit: ca. 11 Minuten

Die verschiedenen Keyword-Arten und die Identifikation der Suchintention in englisch Search Intent bzw. die Nutzerintention eines Keywords ist der wichtigste Schritte im Rahmen der Keyword-Analyse. Warum? Weil Landingpages bzw. Zielseiten dem Zweck gemäß der Suchintention entsprechen sollten. Nachfolgend einige Erläuterungen rund zu den... Artikel ansehen

Die semantische Bedeutung von Keywords bei modernen Suchmaschinen

Lesezeit: ca. 10 Minuten

In modernen Suchmaschinen sind Keywords nicht mehr nur ein Mittel zum Zweck um einen Dokumenten-Suchanfragen-Abgleich durchzuführen. Keywords sind vor allem dazu da ein semantisches Verständnis sowohl des Suchterms als auch eines Dokuments/Inhalts zu entwickeln. Basierend auf einem Google-Patent möchte ich... Artikel ansehen

Suchhistorie zur Identifikation des Nutzer-Kontext

Lesezeit: ca. 8 Minuten

Dieser Beitrag erläutert auf der Grundlage einiger Google-Patente und Tests wie Google aufgrund von Verknüpfungen von Suchanfragen aus der Vergangenheit den individuellen Kontext des Nutzers besser verstehen und Suggest-Vorschläge sowie Suchergebnisse besser gestalten kann. Viel Spass beim Lesen! Grundsätzliches zur... Artikel ansehen

Wie findet man eine gute Online-Marketing-Agentur?

Lesezeit: ca. 16 Minuten

Die Auswahl einer guten Online-Marketing-Agentur stellt sich heutzutage für viele Unternehmen als Spießruten-Lauf dar. Es vergeht keine Woche, in der nicht ein Dienstleister per Mail, Telefon oder Werbemittel seine tollen Angebote präsentiert, die die großen Erfolge im Internet versprechen. Doch... Artikel ansehen

Wie erstellt Google Knowledge Panel & Knowledge Cards?

Lesezeit: ca. 14 Minuten

Die Präsenz von SERP-Features wie Knowledge Panel und Knowledge Cards in den SERPs von Google steigt seit Jahren rasant an. Dadurch bekommen die klassischen Suchergebnisse auch „Blue Links“ genannt immer mehr Konkurrenz, wenn es um die Aufmerksamkeit der Suchenden geht.... Artikel ansehen

Entitäten & E-A-T: Die Rolle von Entitäten bei Autorität und Trust

Lesezeit: ca. 23 Minuten

Dieser Beitrag beschreibt den Zusammenhang zwischen Entitäten und Expertise, Autorität und Vertrauen bzw. der E-A-T-Bewertung von Autoren, Publishern und Unternehmen. Autoren, Unternehmen und Publisher als Entitäten Inhalte werden durch Personen wie Autoren und Organisationen wie Unternehmen, Vereine, Behörden … veröffentlicht.... Artikel ansehen

E-A-T-Optimierung: Wie optimiert man E-A-T bei Google?

Lesezeit: ca. 30 Minuten

E-A-T ist seit den Core-Updates in den letzten Jahren im Fokus der Suchmaschinenoptimierung. Antworten auf die Fragen warum E-A-T so wichtig für das Ranking ist, welche möglichen Signale Google für die Bewertung nutzt und wie man darauf optimiert gibt es... Artikel ansehen

Google MUM Update: Was erwartet SEOs in der Zukunft?

Lesezeit: ca. 17 Minuten

In diesem Beitrag gehe ich auf das Google MUM-Update ein, dass Google 2021 vorgestellt hat. Ich gehe auf die Neuigkeiten ein, die auf die Suchmaschinen-Nutzer und SEOs in den nächsten Jahren durch MUM zukommen werden. Zudem gehe ich darauf ein... Artikel ansehen

Content-Freshness & Inhalts-Aktualität als Ranking-Faktor ?

Lesezeit: ca. 5 Minuten

Viele SEO-Experten sind sich einig: Content-Aktualität bzw- Content-Freshness ist ein Rankingfaktor. Doch lässt sich das pauschal sagen? Hier einige Gedanken zu diesem Thema. Bei Gesprächen mit Kunden, aber auch meinen PR-Kollegen kommt immer wieder das Thema der Content Freshness bzw.... Artikel ansehen

Kontextuelle Suche für Multimedia-Content

Lesezeit: ca. 5 Minuten

Dieser Beitrag fasst Methoden aus einem Google-Patent für die kontextuelle Suche angewandt auf Multimedia-Content wie z.B. Videos oder Podcasts zusammen. Der Beitrag ist interessant für SEOs und Content-Verantwortliche. Zusammenfassung des Patents „Contextual Search on multimedia content“ Das Patent mit dem... Artikel ansehen

Googles Weg zur semantischen Suchmaschine

Lesezeit: ca. 11 Minuten

In diesem Beitrag möchte darauf eingehen welche Schritte und Innovationen Google seit 2010 näher an das Ziel des semantischen Verständnisses in der Suche gebracht haben. Es ist eine Zusammenfassung meiner Recherchen und Analysen seit 2013. Im Detail gehe ich auch... Artikel ansehen