Jetzt Deine kostenlose Erstberatung oder Angebot anfordern
Unsere Studien und Untersuchungen
SEO und SEA bzw. Google AdWords sind eine Wissenschaft für sich und es muss viel probiert und analysiert werden, um Erfahrungen zu machen. Eigene Erfahrungen sind im Suchmaschinenmarketing das Zünglein an der Waage und machen den Unterschied zwischen den guten und den übrigen SEM-Agenturen aus. Deswegen analysieren wir regelmäßig bestimmte Sachverhalte und lassen die Leser unseres Agentur-Blogs teilweise an unseren Daten und Schlussfolgerungen teilhaben. Nachfolgend eine Übersicht einiger unserer Studien und Untersuchungen im Bereich Google AdWords und SEO.
Dieser Beitrag erläutert auf der Grundlage einiger Google-Patente und Tests wie Google aufgrund von Verknüpfungen von Suchanfragen aus der Vergangenheit den individuellen Kontext des Nutzers besser verstehen und Suggest-Vorschläge sowie Suchergebnisse besser gestalten kann. Viel Spass beim Lesen! Grundsätzliches zur... Artikel ansehen
Wie wichtig ist die Klickrate bzw. CTR in den SERPs für das Ranking bei Google und damit eine relevante Kennzahl für die Suchmaschinenoptimierung? Diese Frage würden die meisten SEOs aktuell mit sehr „wichtig“ beantworten. Dieser Beitrag soll auf Basis einiger... Artikel ansehen
Dieser ausführliche Beitrag erklärt die grundlegenden Begriffe rund um das Thema Pagespeed bzw. Core Web Vitals, fasst die wichtigsten Aussagen seitens Google zusammen und beleuchtet anhand eigener Untersuchungen und weiterer Studien den Zusammenhang zwischen Pagespeed bzw. Core Web Vitals und... Artikel ansehen
Lohn sich der Einbau der FAQ-Mark-Ups? Oder ist es sogar negativ, wenn die Antworten auf Fragen direkt in den Suchergebnissen bzw. SERPs gegeben werden? Dieser Beitrag gibt Antworten oder zumindest eine Richtung. Google hat im Mai 2019 verkündet, dass Mark... Artikel ansehen
Die am 25.05.2018 eingeführte Datenschutzgrundverordnung kurz DSGVO und die angekündige Eprivacy-Verordnung hat das Leben von Unternehmen und insbesondere Marketern auf den Kopf gestellt. Teilweise sehen sich sogar Existenzen gefährdet. Doch wie es mit Gesetzen so ist ist die Auslegung oft Ansichtssache.... Artikel ansehen
Bereits zum sechsten Mal veröffentlichen wir unsere Studie zum Thema: „Online Marketing bei deutschen Shops 2016“ . Wir haben wie in den Jahren zuvor knapp 200 der größten deutschen Shops analysiert hinsichtlich Traffic aus Suchmaschinen (SEO +AdWords), Social Media, Direktzugriffe, Verweise, Display,... Artikel ansehen
In unserer aktuellen Untersuchung haben wir uns erneut mit der Frage befasst: Welche Webanalyse-Tools sind bei deutschen Onlineshops im Einsatz? Des weiteren hat uns interessiert, wie sich die Situation im Vergleich zu dem Jahr 2012 und den Ergebnissen der damaligen Untersuchung geändert... Artikel ansehen
Eine umfangreiche Keyword-Recherche bildet die Grundlage für eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung. Doch welche Keyword-Tools liefern die meisten und besten Ergebnisse? Welche KW-Tools sollte man miteinander kombinieren? Wir haben über die Jahre einige Tests und Vergleiche bekannter Keyword-Tools durchgeführt. Die Ergebnisse dieser... Artikel ansehen
Wer die Wahl hat, hat die Qual: Ist die Entscheidung gefallen Displaywerbung über AdWords zu schalten, stelt sich die Frage, welche Formate man einsetzen sollte um möglichst viel Aufmerksamkeit zu bekommen. Im Folgenden möchte ich exemplarisch anhand einer kleinen Auswertung... Artikel ansehen
Wie versprochen gibt es hier den letzten Teil der Suchanfrageart-Untersuchung zu lesen. Inhaltlich soll dieser Beitrag die Ergebnisse der einzelnen Untersuchungen zusammenfassen und Vergleichen. Zusammenfassung der Untersuchungen: Welche Suchanfragearten es gibt und wie diese sich in den Suchergebnisseiten darstellen, lässt... Artikel ansehen
Der folgende Blogbeitrag stellt den dritten und letzten Teil zur Suchtrichteruntersuchung nach Suchanfragearten dar. Die Untersuchung als Ganzes zerfällt je in die Bereiche „alle Kunden“, „B2C Kunden“ und schließlich „B2B Kunden“. Letzterer lässt sich in diesem Blogbeitrag wiederfinden. Die Vorgehensweise,... Artikel ansehen
Die Überwachung des Internets wird immer wichtiger, gerade mit Blick auf PR und Content-Marketing. Dabei spielen Mediamonitoring-Tools eine wichtige Rolle. Meine Kollegin Anja Beckmann hat sich die Mühe gemacht und sich im Markt der Mediamonitoring-Tools umgesehen und einen Test bzw.... Artikel ansehen
In dem folgenden Blogbeitrag soll es um eine Untersuchung des AdWords Suchtrichters gehen. Im Rahmen meiner Bachelorarbeit des Studiengangs Informationsmanagement an der Hochschule Hannover, welche in Zusammenarbeit mit Aufgesang Online Inbound Marketing stattfand, wurden diverse Untersuchungen von Conversionspfaden durchgeführt. Die... Artikel ansehen
In dieser kleinen Untersuchung habe ich basierend auf unserer Klickbetrug Untersuchung aus Sommer 2011 die ungültigen Klicks aus 14 unserer Google AdWords-Kundenkonten analysiert und die Anteile der ungültigen Klicks im Display Netzwerk, bei Remarketing Kampagnen, PLAs und der Google Suche miteinander... Artikel ansehen
Dieses kostenlose 76-seitige (DINA4) / ca. 150-seitige (DINA5) E-Book zum Thema Google AdWords Optimierung richtet sich an SEA-Verantwortliche und Account Manager, die bereits erste Erfahrungen mit Google AdWords vorweisen können. Es behandelt sowohl Grundlagen der AdWords Optimierung sowie Tipps für Fortgeschrittene.... Artikel ansehen
Basierend auf den Online Shops, die wir bereits in unserer E-Commerce Studie SEO, SEA und Social Media bei deutschen Online Shops analysierten, haben wir diese 183 Shops nun nach den eingesetzten Web Analytics Systemen untersucht. Wir konnten dabei nicht alle... Artikel ansehen
Nachdem mir immer wieder in Diskussionen auffällt wie unreflektiert und naiv manche SEOs oder Webseiten Betreiber mit Analysen und Daten aus Backlink Tools umgehen möchte ich mich in diesem Beitrag mit der Datenqualität, dem Nutzen und den Grenzen von Backlink... Artikel ansehen
Wir haben bereits vor ein paar Monaten das Thema SEO vs. SEA Brand Bidding bzw. Ist es sinnvoll auf die eigene Marke zu bieten hier im Blog untersucht ( siehe Untersuchung: Brand Bidding auf eigene Marke mit AdWords sinnvoll?) . Doch... Artikel ansehen
Sollte man bei Google AdWords auf die eigene Marke bieten oder nicht. Google sagt Ja. Viele Werbetreibende hingegen halten es für rausgeschmissenes Geld. Wir sind der Sache in einer eigenen Untersuchung auf den Grund gegangen. Nachfolgend die Ergebnisse unserer Untersuchung... Artikel ansehen
Wir haben mal wieder einige Stunden mit einer Untersuchung verbracht. Diesmal haben wir anhand vorliegender Daten analysiert, inwiefern sich die Anzeigenposition einer AdWords Anzeige auf die Conversionrate auswirkt. Die allgemein verbreitete Theorie ist, dass sich die Conversionrate mit sinkender Anzeigenposition... Artikel ansehen
Wie aussagekräftig sind die Sichtbarkeits-Kennzahlen von SEO Tools und wie ist der Einfluss dieser Zahlen auf den organischen Traffic? Ich habe mich in den letzten Tagen intensiver mit den Sichtbarkeits Kennzahlen der großen deutschen SEO Tool Anbieter Sistrix, Searchmetrics Essentials,... Artikel ansehen
Nachdem mir immer wieder in Diskussionen auffällt wie unreflektiert und naiv manche SEOs oder Webseiten Betreiber mit Analysen und Daten aus Backlink Tools umgehen möchte ich mich in diesem Beitrag mit der Datenqualität, dem Nutzen und den Grenzen von Backlink... Artikel ansehen