Hier findest Du eine Liste mit Empfehlungen für SEO-Agenturen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Diese Empfehlungen sind subjektiv und beruhen aus eigenen Erfahrungen und freundschaftlichen Beziehungen.
Table of contents
- 1 Übersicht: Die besten SEO-Agenturen
- 2 Was Du für die Suche nach der besten SEO-Agentur noch wissen solltest
- 2.1 Was macht eine SEO-Agentur?
- 2.2 Wie viel kostet eine SEO-Agentur?
- 2.3 Kann man SEO selber machen?
- 2.4 Wo findet man die beste SEO-Agentur?
- 2.5 Weitere Listen und Übersichten von SEO-Agenturen
- 2.6 Wie findet man die beste SEO-Agentur?
- 2.7 Die wichtigsten Tipps für die Suche nach der besten SEO-Agentur
- 2.8 Wer ist der beste SEO in Deutschland?
Übersicht: Die besten SEO-Agenturen
- Bloofusion
- MoreFire
- Wingmen
- SEOkratie
- Aufgesang
- Evergreen Media
- Bloofusion
- Mindshape
- Xpose 360
- Online Profession
- Heise Regio Concept (für kleine Unternehmen und Selbstständige)
Was Du für die Suche nach der besten SEO-Agentur noch wissen solltest
Welcher Dienstleister die beste SEO Agentur ist, ist nicht pauschal zu beantworten.
Die Antwort hängt von deinen individuellen Bedürfnissen, Begebenheiten, Anforderungen und nicht zuletzt von den eigenen Ressourcen ab. Deswegen gilt es einige Fragen zu beantworten, bevor wir dir nach unserer Meinung besten SEO-Agenturen in Deutschland, Österreich und Schweiz vorstellen.
Was macht eine SEO-Agentur?
Eine SEO-Agentur ist ein Dienstleister, der sich darauf spezialisiert hat, Deine Webseite für Suchmaschinen zu optimieren. Das Ziel ist es, Deine Webseite so aufzubauen und zu gestalten, dass sie von Google und anderen Suchmaschinen besser gefunden und möglichst hoch in den Suchergebnissen platziert wird.
Eine gute SEO-Agentur arbeitet ganzheitlich und berücksichtigt dabei viele Faktoren, darunter die Zielgruppen, Keywords, Struktur, Wettbewerb, die finanziellen sowie zeitliche Ressourcen und technische Begebenheiten der Webseite, die Ladegeschwindigkeit, die mobile Optimierung, die Qualität und Quantität eingehender Links und vieles mehr. Sie erstellt Strategien für Content, die Erstellung von Inhalten, die Linkbuilding-Strategie und viele andere Aspekte der SEO.
Wie viel kostet eine SEO-Agentur?
Die Kosten für SEO-Agenturen können stark variieren und sind von verschiedenen Faktoren abhängig. Dazu gehören der Umfang der benötigten Dienstleistungen, der Grad der Konkurrenz in Deiner Branche, Deinen Zielen und der aktuelle Zustand Deiner Webseite. Grundsätzlich kannst Du damit rechnen, dass eine gute SEO-Agentur irgendwo zwischen 1.000 und 10.000 Euro pro Monat kostet. In Einzelfällen können die Kosten auch höher sein. Manche Agenturen bieten auch Projekt- oder Stundenraten an. Mehr dazu im Beitrag SEO-Kosten: Wie viel kostet Suchmaschinenoptimierung (SEO)?
Kann man SEO selber machen?
Ja, prinzipiell kann man SEO auch selbst machen. Allerdings erfordert es eine Menge Wissen und Erfahrung, um SEO effektiv umzusetzen. Es gibt viele kostenlose Ressourcen online, die Dir dabei helfen können, die Grundlagen von SEO zu erlernen. Allerdings kann es sehr zeitaufwändig sein und die Ergebnisse sind oft nicht so effektiv wie bei der Arbeit mit einer professionellen SEO-Agentur.
Wo findet man die beste SEO-Agentur?
Du kannst online nach Agenturen suchen, Kundenbewertungen lesen, in Branchenforen und -gruppen nach Empfehlungen fragen oder Dich an Branchenverbände wenden, um eine Liste von Agenturen zu erhalten. Einige Listen folgen in diesem Beitrag. Achte darauf, dass die Agentur transparent in ihrer Kommunikation ist, nachweisliche Erfolge vorweisen kann und einen individuellen Ansatz anbietet.
Weitere Listen und Übersichten von SEO-Agenturen
Eine Liste von SEO-Agenturen findest Du im SEO-Agentur-Ranking bei den Kollegen von Agenturtipp:
Auch IBusiness stellt eine Übersicht von SEO-Agenturen jährlich aktualisiert vor:
Wie findet man die beste SEO-Agentur?
Die beste SEO-Agentur für Dich ist die, die Deine spezifischen Bedürfnisse und Ziele versteht und die die Fähigkeiten und Erfahrungen hat, um diese zu erfüllen. Um sie zu finden, solltest Du zunächst Deine eigenen Ziele und Bedürfnisse klar definieren.
Bevor Du Dich auf die Suche machst solltest Du dich etwas mit den Grundlagen von SEO beschäftigen, um nicht Abzockern auf den Leim zu gehen.
Nachdem Du Deine eigenen Ziele und Bedürfnisse klar definiert hast, starte mit einer ausgiebigen Recherche. Sieh Dir das Dienstleistungsangebot verschiedener Agenturen an und schau, welche am besten zu Deinen Anforderungen passen.
Es ist auch hilfreich, Referenzen und Kundenbewertungen zu prüfen. Zufriedene Kunden und erfolgreiche Projekte sind oft ein gutes Zeichen dafür, dass die Agentur kompetent und zuverlässig ist. Bei den Referenzen ist es auch wichtig, darauf zu achten, ob die Agentur bereits Erfahrungen in Deiner Branche gesammelt hat.
Vergleiche die Kosten verschiedener Agenturen. Bedenke dabei, dass der Preis allein nicht das wichtigste Kriterium ist. Es ist besser, etwas mehr für qualitativ hochwertige Arbeit zu bezahlen, die Ergebnisse liefert, als Geld für eine Dienstleistung auszugeben, die keine Ergebnisse bringt.
Ein weiterer wichtiger Schritt ist das persönliche Gespräch mit den potenziellen Agenturen. Im Gespräch kannst Du Fragen zu ihrer Herangehensweise, ihren Erfahrungen, ihren Referenzen und ihrer Arbeitsweise stellen. So bekommst Du einen besseren Eindruck davon, ob sie gut zu Dir und Deinem Unternehmen passen.
Letztendlich ist die beste SEO-Agentur diejenige, die versteht, was Du erreichen möchtest und die die Fähigkeiten, das Wissen und die Erfahrung hat, um Dir dabei zu helfen, diese Ziele zu erreichen. Es geht darum, eine Partnerschaft zu finden, die auf Vertrauen und gegenseitigem Verständnis beruht. Es wird Zeit brauchen, die richtige Agentur zu finden, aber die Zeit und Mühe lohnen sich auf lange Sicht.
Einen ausführlichen Leitfaden für das Finden einer guten SEO-Agentur findest du hier.
Die wichtigsten Tipps für die Suche nach der besten SEO-Agentur
- Kaltakquise: Kaltakquise egal ob per Mail oder Telefon ist eigentlich ein Ausschlusskriterium für eine gute SEO-Agentur.
- Agentur-Empfehlung: Empfehlungen von Personen, die Sie schon länger kennen und denen sie eine gewisse Kompetenz in Sachen SEO und Online-Marketing zutrauen sind die halbe Miete. Hier reicht aber nicht eine bestehende Freundschaft oder ein Verwandschaftsverhältnis des Empfehlenden zur Agentur als Begründung für die Empfehlung.
- Transparenz: Transparenz bezüglich Arbeitsweise, Abrechnungsgrundlage und spätere Ansprechpartner Wer nichts zu verstecken hat, gibt mehr von sich preis.
- Spätere Berater /Ansprechpartner müssen eine gewisse Expertise/Erfahrung vorweisen können
- Abrechnungsgrundlage sollten keine Ziele wie z.B. Erreichen bestimmter Keyword-Rankings sein
- Art und Weise des Vorgehens. Was wird wann und wie gemacht?
- Branchenerfahrung: SEO-Agenturen sollten das Thema und die Branche des Kunden verstehen. Das gelingt einfacher, wenn bereits Kundenprojekte in der jeweiligen Branche als Referenzen vorhanden sind. Dazu muss ich aber auch anmerken, dass es Agenturen ähnlich wie wir gibt, die ihren Kunden eine Art Kundenschutz anbieten, um nicht mehrere Marktbegleiter und z.B. deren Keywords in Konkurrenz zu setzen.
- Referenzen: Referenzen können ein Indiz für eine gute Arbeit sein. Aber auch hier gilt Transparenz. Was wurde genau für die Referenz gemacht? Mit welchem Erfolg? Hier können bereitgestellte Case-Studies hilfreich sein.
- Keine Ranking-Garantien: SEO-Agenturen, die Rankings im SEO-Bereich garantieren sind unseriös.
- Bekannte Gesichter der Branche: SEO-Agenturen, die von bekannten Personen der Branche geführt werden haben mehr zu verlieren. Nämlich die persönliche gute Reputation der involvierten Personen. Deswegen ist die Chance, dass hier auf mehr Wert auf die Qualität der Dienstleistung gelegt wird größer.
- Zertifikate und Siegel sind in der Branche oft relativ einfach zu bekommen bzw. manche Marktteilnehmer erschaffen einfach eigene. Zertifikate und Siegel sind deswegen nie alleiniges Entscheidungskriterium, da oft nicht unbedingt Kompetenz-Merkmal für eine SEO-Agentur.
Leitfaden: So findest Du eine gute SEO-Agentur
Diese Tipps gibt Google zum Finden einer guten SEO-Agentur:
- Google nimmt kein Geld für die Einbeziehung von Websites in die Suchergebnisse oder für das Ranking in den organischen Suchergebnissen.
- Ein SEO-Experte sollte vermieden werden, wenn er sich nicht zwischen tatsächlichen Suchergebnissen und Werbung unterscheidet, fragwürdige Ranking-Garantien gibt, mit Aliasnamen oder gefälschten WHOIS-Einträgen arbeitet, unechte Zugriffe erzeugt oder Domains besitzt, die aus dem Google-Index entfernt wurden.
- Die Auswahl einer SEO-Agentur sollte gut durchdacht sein, und es sollten Fragen zu Referenzen, Erfahrung und Interesse an deinem Unternehmen gestellt werden.
- Es gibt schwarze Schafe unter SEOs, die durch unethische Praktiken, wie die Manipulation von Suchmaschinenergebnissen, Schaden anrichten können.
- SEO Agenturen, die Rankings garantieren oder behaupten, eine „besondere Beziehung zu Google“ zu haben, sollten vermieden werden.
- Es ist wichtig, sich über die Dienstleistungen und Gebühren eines SEOs im Klaren zu sein, um Missverständnisse zu vermeiden.
- Es gibt Anzeichen für betrügerische SEO Agenturen, wie Schattendomains, Brückenseiten und den Verkauf von Suchbegriffen in der Adressleiste.
Wer ist der beste SEO in Deutschland?
Es gibt viele hochqualifizierte SEO-Experten in Deutschland, und wer der „beste“ ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der spezifischen Anforderungen und Ziele Deines Unternehmens. Einige renommierte Namen in der Branche sind z.B.









- Die Dimensionen des Google-Rankings - 10. November 2024
- 80+ Faktoren für eine E-E-A-T-Bewertung durch Google - 5. November 2024
- Case Study: 1400% Sichtbarkeitssteigerung in 6 Monaten durch E-E-A-T der Source Entity - 24. September 2024
- Digitaler Markenaufbau: Das Zusammenspiel aus (Online-)Branding & Customer Experience - 7. August 2024
- Google Helpful Content: Was wirklich wichtig ist! - 13. Juli 2024
Blog-Artikel zu diesem Thema
SEO-Dienstleister: Schlechte Erfahrung gemacht? Was kann man machen?

Gute SEO-Agentur finden: So findet man eine seriöse SEO-Agentur

SEO-Kosten: Wie viel kostet Suchmaschinenoptimierung (SEO)?

Wie lange dauert SEO wirklich?
