Michael Meyerwar von 2010 bis Juni 2016 als AdWords Assistenz bei Aufgesang Inbound Marketing tätig und war für die Bereiche Set Up, Kontostrukturierung, Keyword Recherche, Optimierung sowie Reporting verantwortlich.
Die Zusammenarbeit mit SEO-Dienstleistern bzw. SEO-Agenturen kann durchaus sinnvoll sein. Doch was tun wenn man schlechte Erfahrungen mit der SEO-Agentur macht bzw. gemacht hat? Wir sind schon vor etwas längerer Zeit mit dem Beitrag SEO-Agentur Auswahl: Abzocke vermeiden! Tipps&Checkliste zum Download auf... Artikel ansehen
In diesem Beitrag möchte darauf eingehen welche Schritte und Innovationen Google seit 2010 näher an das Ziel des semantischen Verständnisses in der Suche gebracht haben. Es ist eine Zusammenfassung meiner Recherchen und Analysen seit 2013. Im Detail gehe ich auch... Artikel ansehen
In Zeiten von massenhaft erstellten KI-Inhalten und Large Language Models (LLMs) als Basis für die Ausgabe von Antworten werden Inhalte immer ähnlicher und austauschbarer werden. Zudem steigt die Gefahr der Verbreitung von Falschinformationen exponentiell an. Deswegen wird es für Suchmaschinen... Artikel ansehen
Suchmaschinenoptimierung hat sich in den letzten Jahren deutlich verändert. Dadurch auch die Arbeit für SEO-Manager und SEO-Verantwortliche. In diesem Beitrag möchte ich eine Übersicht über die wichtigsten Aufgaben eines(einer) SEO-Managers/in bei der taktischen und strategischen Suchmaschinenoptimierung geben. Am Ende des Beitrags... Artikel ansehen
E-E-A-T hat sich durch die Core-Updates seit 2018 zu einem der wichtigsten Rankingeinflüsse für Google-Suchergebnisse entwickelt und wird durch die Einführung von SGE zusätzlich an Wichtigkeit gewinnen. In diesem Beitrag möchte ich auf 20+ Faktoren eingehen, die Google algorithmisch für... Artikel ansehen
Content ist eines der wichtigsten Marketing-Instrumente, um Nutzer entlang ihrer Customer Journey zu begleiten. Es gibt eine Vielzahl an Content-Arten und Content-Formaten, die man entlang der User Journey nutzen kann. Das Content-Format als auch die Content-Art spielen für das Content-Journey-Mapping... Artikel ansehen
Marketing und Unternehmenskommunikation stehen vor großen Herausforderungen. Gerade in unseren Strategie-Workshops stoßen wir in Unternehmen immer wieder auf Silos und Barrieren, die eine ganzheitliche Kommunikations- und Marketing-Strategie schwierig oder unmöglich in der Umsetzung machen. Es ist an der Zeit, interdisziplinär... Artikel ansehen
Es wird immer wieder darüber diskutiert, ob Performance Marketing oder Branding wichtiger ist. Warum diese Diskussion sehr engstirnig und überflüssig ist möchte ich hier erläutern. Es ist augenscheinlich, dass nahezu alle Beteiligten in den Diskussion eigene Interessen verfolgen. Die Brand-Marketer... Artikel ansehen
Die Rankingfaktoren bei Google sind über die Jahre immer mehrdimensionaler und vielfältiger geworden, was die die Suchmaschinenoptimierung immer komplexer erscheinen lässt. In diesem Artikel geht es um die Entwicklung der Ranking-Faktoren in der Suchmaschinenoptimierung (SEO) von der Dokumenten-Ebene hin zu... Artikel ansehen
Im Mai 2014 habe ich einen Beitrag mit dem Titel „Branding und das neue Google-Ranking: Warum SEO nicht mehr reicht…“ geschrieben. Knapp 10 Jahre später ist es Zeit für eine Neuauflage, denn es hat sich viel getan. Einige Monate nach... Artikel ansehen