Du interessierst Dich für das Thema Shorttail-Keywords bzw. Head-Tail-Keywords? Dann bist Du hier genau richtig. In diesem Beitrag bekommst Du alle wichtigen Informationen zum Thema Shorttail Keywords.
Inhaltsverzeichnis
Was sind Short-Tail-Keywords bzw. Head-Tail-Keywords?
Head-Tail-Keywords oder auch Short Tail Keywords sind Keywords, die meistens ein hohes Suchvolumen und eine hohe Konkurrenz in den Suchmaschinen aufweisen. Short Tail steht frei übersetzt für „kurzer“ (long) und „Schwanz“ (tail).
Eigenschaften von Short-Tail-Keywords
Nutzer, die z.B nach den Short Tail Keywords „Auto“ oder „Nike“ suchen, können die unterschiedlichsten Suchabsichten haben. Seien es Kaufabsichten, Testberichte, Übersichten, Definitionen oder einfach nur Vergleiche zwischen Produkten. Short-Tail-Keywords bestehen oft aus einer kurzen Kette an Suchtermen aus maximal 1 bis 2 Wörtern. Das Suchvolumen ist oft hoch aber die Suchintention unspezifisch.
Die Suchintention bei Head-Tail-Keywords ist oft generischer Natur, was es für Suchmaschinen als auch Unternehmen schwierig macht die richtigen Inhalte zu ranken bzw. zu optimieren.
Mid-Tail bzw.Longtail Keywords sind spezifischer und geben genauer Auskunft über die Intention des Users. Head-/ Short Tail Keywords sind jedoch nicht festgelegt auf Wörteranzahl, sondern beziehen sich eher auf das Suchvolumen. So würde man die Tageszeitung „New York Times“ eher zum Head bzw. Short Tail Keyword zuordnen, obwohl sie aus drei Wörtern besteht.
Was sind die Vorteile von Short-Tail Keywords für SEO und SEA?
Short-Tail-Keywords zeichnen sich durch ein hohes Suchvolumen aus, was ein hohes Reichweiten-Potential bietet. Allerdings sind die Conversion-Rates bei Short-Tail-Keywords oft niedrig, aufgrund der sehr unspezifischen und generischen Suchintention.

Quelle: semrush
Was ist der Unterschied zwischen Longtail- Mid-Tail und Short-Tail-Keywords?
Der Unterschied von Short-, Longtail- und Mid-Tail-Keyword sieht folgendermaßen aus:
Eigenschaft | Short-Tail | Mid-Tail | Longtail |
Suchterm-Länge | 1-2 Terme | 2-3 Terme | >2 Terme |
Suchvolumen | hoch | mittel | wenig |
Eine klare Abgrenzung zwischen Midtail-Keywords und den anderen Keyword-Arten ist nicht immer möglich. Von daher wird häufiger die Klassifizierung nach Short-Tail oder Long-Tail genutzt.
- Googles Weg zur semantischen Suchmaschine - 29. Juni 2023
- Digital Authority Management: Eine neue Disziplin in Zeiten von SGE & E-E-A-T - 29. Juni 2023
- SEO-Aufgaben: Was macht ein SEO-Manager (m/w/d)? - 19. Juni 2023
- 20+ Faktoren für eine E-E-A-T-Bewertung durch Google - 7. Juni 2023
- Die Rolle von Content-Arten und -Formaten in der Customer Journey - 1. Juni 2023
Blog-Artikel zu diesem Thema
SERP-Analysen für die nutzerzentrierte Content-Konzeption

AdWords-Alternativen: Google zwingt Unternehmen zur PPC-Diversität
