Google-Shopping oder auch Produktsuche (ehemals Froogle) ist ein Produktssuchdienst der Google Inc.
Die Google Produktsuche ist kein Internetshop, da sie lediglich Such- und Vergleichsfunktionen, sowie Links zu entsprechenden Produktseiten anderer Internetshops anbietet.
Der Datenbestand ergibt sich aus von Online-Shops-Händlern eingereichten Produkten. Diese können manuell, per .txt Datei oder über einen XML-Feed in das Google Merchant Center übergeben werden.
Von dort aus zieht sich Google die notwendigen Produktinformationen.
Die Google Shopping-Suche ist für viele Online-Shops einer der wichtigsten Traffic-Lieferanten. Zudem kann man das Merchant Center mit den AdWords-Kampagnen verknüpfen, um dadurch die AdWords -Anzeigen mit zusätzlichen Produktinfos wie Bildern oder Preisen aufzuwerten.
Die Benutzung der Produktsuche ist für Käufer und Verkäufer kostenlos. Finanziert wird die Shopping-/Produktsuche von Google AdWords-Einnahmen.
Die Einrichtung der Google Shopping-Suche übernehmen wir für Sie. Kontaktieren Sie uns telefonisch oder über das Kontaktformular.
- Suchintention, Search Intent & Nutzerintention identifzieren (Premium) - 21. Januar 2021
- Meine SEO-Analyse des Google Dezember Core Updates - 18. Dezember 2020
- SERP-Analysen für die nutzerzentrierte Content-Konzeption (Premium) - 8. Dezember 2020
- Recherche von Content-Ideen: Datengestützte Themen-Recherche, MAFO & Kreativitätstechniken (Premium) - 17. November 2020
- Nutzerzentrierung im Marketing: Der Weg zur Kunden-Perspektive - 27. Oktober 2020