
Content-Distribution: Die Kunst der systematischen Verteilung von Inhalten im Content-Marketing

Der Spruch „Content is King, but Distribution is Queen“ geistert seit Jahren durch diverse Marketing-Medien. Doch was genau bedeutet Content-Distribution? Was ist der Unterschied zwischen Content-Seeding, Content-Promotion, Native Advertising und Content-Outreach? Und wie funktioniert eine nutzerzentrierte systematische Content-Distribution? Nachfolgend mehr dazu.... Artikel ansehen
Was ist Native Advertising und was nicht? Interview mit Coskun Tuna

Was ist Native Advertising und was nicht? Dieser Frage möchte ich mit diesem Beitrag nachgehen. Dazu habe ich mir kompetente Unterstützung in Person von Coskun Tuna geholt. Coskun ist Gründer der Seeding Alliance. Seeding Alliance bietet Kunden eine technologische Infrastruktur... Artikel ansehen
Warum strukturierte Daten für Google zukünftig überflüssig werden könnten

Googles Engagement in Sachen Machine-Learning könnte in der Zukunft dazu führen , dass die Auszeichnung von Informationen mittels strukturierter Daten überflüssig werden könnte. Die Hinweise von Google weisen darauf hin. Inhaltsverzeichnis1 Google lernt auch dank der Mithilfe von Webmastern und... Artikel ansehen
Wie findet man eine gute SEO-Agentur?

Eine SEO-Agentur für die erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung zu finden und damit verbunden Abzocke durch unseriöse SEO-Agenturen verhindern ist immer noch ein großes Thema. Nachfolgend möchte ich einen Leitfaden an die Hand geben wie man bei der SEO-Agentur-Auswahl vorgehen sollte um teure... Artikel ansehen
Page Speed: Wie wichtig sind Ladezeiten als Rankingfaktor für SEO?

Seit Jahren verweisen SEOs auf die Wichtigkeit von Page Speed beziehungsweise Ladezeiten für die Suchmaschinenoptimierung. Doch wie wichtig ist dieser Rankingfaktor? Wann ist eine Website schnell genug für Google? Was bedeutet schnell? Eine kurze Ladezeit, niedrige Response Time, Größe der... Artikel ansehen
Übersicht modernes Online Marketing: Instrumente, Kanäle, Ziele …

Modernes Online-Marketing ist komplex und sollte mehrstufig gedacht und umgesetzt werden. Nachfolgend eine Übersicht über Online-Marketing. Inhaltsverzeichnis1 Was ist Online-Marketing bzw. Internet Marketing / Digital Marketing?2 Online-Marketing im Marketing-Mix3 Übersicht: Die wichtigsten Online-Marketing-Instrumente und -Kanäle4 Differenzierung zwischen Online-Marketing-Kanälen und Online-Marketing-Instrumenten5... Artikel ansehen
So entwickelt man eine Online-Marketing-Strategie

Modernes Online Marketing bedarf einer ganzheitlichen und mehrstufigen Online-Marketing Strategie, die sich an den Produkten, Zielgruppen und deren Customer-Journey orientiert. Hier einige Gedanken dazu… Inhaltsverzeichnis1 Differenzierung zwischen Online-Marketing-Strategie und -Taktik2 Die Entwicklung einer Online-Marketing-Strategie. Wo fange ich an?3 Die Customer Journey im... Artikel ansehen
Sind Nutzersignale & Nutzerverhalten Rankingfaktor/ Rankingsignal?

Der große Einfluss der Nutzersignale auf das Ranking ist in der SEO-Branche unumstritten und für die meisten SEO-Experten sind die Nutzersignale der heilige Gral. Doch sind Nutzersignale wirklich ein Rankingfaktor? Dieser Beitrag beschäftigt sich kritisch mit dieser Theorie und soll darüber hinaus... Artikel ansehen
SEAcamp Jena 2018 ist ausverkauft & SEAcamp Hannover 2018

Das SEAcamp in Jena wird am 26.04.2018 stattfinden und wir taumeln von der Freude über das geglückte erste SEAcamp in Hannover in die Vorfreude auf Jena. Wir müssen Euch leider mitteilen, dass wir wieder nach gut 24 Std. ausverkauft sind.... Artikel ansehen
Das Texter-Dilemma: Was darf die Erstellung von Texten kosten?

Seit Jahren wird die Diskussion um das Thema Texte als Content-Format und deren Wert geführt. Aus diesem Grund habe ich mich mit einigen Dienstleistern für Texterstellung unterhalten und versucht, einen Einblick in deren beruflichen Alltag zu bekommen. Nachfolgend möchte ich... Artikel ansehen
Content-Klassifizierung: Wie attribuiert man Inhalte für die Content-Strategie?

Um im Content-Dschungel die Übersicht zu behalten ist es wichtig Inhalte zu klassifizieren. Attribuierung hilft Ordnung in die eigenen Content-Assets zu bekommen sowie die Distribution von Inhalten besser planen zu können. Dieser Beitrag soll einige Möglichkeiten aufzeigen Inhalte nach bestimmten... Artikel ansehen
Die Google Quality Rater Guidelines & wichtigsten Erkenntnisse für SEO

Am 27. Juli 2017 wurden die Google Quality-Rater Guidelines das letzte Mal aktualisiert. Nachfolgend eine ausführliche Zusammenfassung der wichtigsten Änderungen und was SEOs aus dem Leitfaden lernen können. Die Google Quality Rater Guidelines oder General Guidelines sind ein Dokument, das als Leitfaden... Artikel ansehen
SEAcamp 2017 Veranstalter-Recap

Das diesjährigen fünfte SEAcamp fand am 27.04.2017 wie gewohnt im Hotel Steigenberger Esplanade in Jena statt. Hier das Recap aus Veranstalter-Sicht. Wir hatten einige Neuheiten in diesem Jahr eingeführt. Zum einen gab es eine Fotobox, die sich großer Beliebtheit erfreute und... Artikel ansehen
Wie erstellt man Personas für das Online-Marketing ?

Für die Entwicklung einer Online-Marketing-Strategie oder -Kampagne ist es wichtig sich mit den Zielgruppen, Personas und deren Bedürfnissen und Ereignissen, die auf sie einwirken zu beschäftigen. Doch die klassische Persona ist nicht optimal auf die Belange von Online-Marketing und den... Artikel ansehen
Wie erkennt Google Entitäten und wie nutzt man das für SEO?

Für Google ist eine der wichtigsten Herausforderungen Entitäten zu erkennen und kontextuell einzuordnen. In diesem Beitrag möchte ich Ansätze erläutern, die Google nutzen kann, um diese Herausforderung zu bewältigen und wie man das für die Suchmaschinenoptimierung nutzen kann. Inhaltsverzeichnis1 Google möchte... Artikel ansehen
SEAcamp 2017 in Hannover: Auf die Tickets fertig los!

Das SEAcamp 2017 in Jena war innerhalb von 48 Stunden ausverkauft. Daraufhin haben wir uns entschlossen erstmalig in 2017 das SEAcamp neben dem Standort Jena auch in Hannover zu veranstalten. Wir (David Schlee/Coversearch, Thomas Grübel / InBiz, Andreas Hörcher /... Artikel ansehen
Persönlicher Jahresrückblick 2016: Zahlen, Fakten, Werte, Wünsche, Klartext!

Wie gewohnt im Januar und an dieser Stelle folgt mein alljährlicher, persönlicher Jahresrückblick zu mir und Aufgesang. 2016 stand für eine typische Achterbahnfahrt, die fast jedem Unternehmer, Geschäftsführer oder Führungskraft bekannt sein sollte. Aber, das sei vorweg genommen mit einem... Artikel ansehen
Warum Google, Facebook & Co nicht Kern der Marketing-Strategie sein dürfen

Viele Online Marketer entwickeln sich immer mehr zum Spielball der großen Gatekeeper Google, Facebook, Amazon … und richten ihre Online-Marketing-Strategien an diesen Fremdsystemen aus. Aber durch Weiterentwicklungen wie AMP, Instant Articles, Modifikationen am Keyword Planer AdWords…. verlieren viele Online Marketer die... Artikel ansehen
Bedeutung von Machine Learning, AI & Rankbrain für SEO & Google

Machine Learning und Artificial Intelligence (AI) nehmen einen immer größeren Raum bei der Modellierung und Klassifizierung nach Mustern auch im Online Marketing ein. Unternehmen wie z.B. Tesla, Google, Microsoft, Amazon und Facebook betreiben großen Forschungsaufwand im Bereich der künstlichen Intelligenz. Spätestens... Artikel ansehen
Suchintention & Nutzerintention von Keywords

Die verschiedenen Keyword-Arten und die Identifikation der Suchintention bzw. Nutzerintention eines Keywords ist der wichtigste Schritte im Rahmen der Keyword-Analyse. Warum? Weil Landingpages bzw. Zielseiten dem Zweck gemäß der Suchintention entsprechen sollten. Nachfolgend einige Erläuterungen rund zu den verschiedenen Suchanfragearten, deren Suchabsicht und... Artikel ansehen